Der SC Freiburg möchte, dass Kinder nicht nur am Ball, sondern auch am Buch bleiben. Deshalb gibt es im Rahmen des Füchsleclub jeden Monat einen neuen Lesetipp. Dabei stellt die Bücherei Fundevogel aus Freiburg spannende Kinder- und Jugendbücher vor. Hier erklärt das Team aus der Buchhandlung, um was es ihnen geht.
Die Lesetipps aus der Buchhandlung Fundevogel
Buch-Kicks! Für alle lesebegeisterten Füchsle: Zum Lachen, Gruseln, Mitfiebern…Damit Du immer Lesefutter hast, stellen wir dir einmal im Monat ein Buch vor. An dieser Stelle schreiben wir, was uns an der Geschichte begeistert. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünscht dir das Team von der Freiburger Buchhandlung Fundevogel.
„Fonk. Geheimagent aus dem All“ von Tobias Goldfarb
Tschakalaka! Hier kommt Fonk!
Wie cool ist das denn?! Mitten in Florians Lieblingskletterbaum landet ein außerirdischer Geheimagent mit seinem Raumschiff in Größe einer Keksdose. Er sieht aus wie ein Wellensittich, plappert viel und laut und kann von Gummibärchen nicht genug bekommen. Das alles passiert an Florians Geburtstag.
Ab diesem Zeitpunkt tritt keine Langeweile mehr im Alltag von Florian und seinen Freunden auf. Fonk, der Geheimagent hat nämlich einen Auftrag. Er soll herausfinden, ob die Menschen gut oder böse sind. Da trifft es sich gut, dass auf das verwilderte Land hinter Florians Haus ein Hochhaus samt Parkplatz gebaut werden soll und Florian gemeinsam mit seiner Nachbarin Karlotta und dem nicht immer so netten Boris alles daran setzt dieses zu verhindern. Dort steht nämlich sein Lieblingskletterbaum und wer möchte da schon wieder Büros für langweilige Erwachsenen Arbeit stehen haben. Fonk kommt ihnen bei Ihren Plänen immer wieder mit seiner außergewöhnlichen Flugakrobatik zur Hilfe.
Ein großer Lesespass auch für die größten Lesemuffel. Versprochen! Und das Beste ist, es gibt noch zwei Folgebände.
Ab 8 Jahren
Carlsen Verlag ISBN 9783551653857 10,00 Euro
„Wolf“ von Saŝa Staniŝić
Als ihm seine Mutter mitteilt, er müsse eine Woche im Ferienlager verbringen, ist Kemi nur wenig begeistert, denn er hasst alles daran. Er hasst die Natur, erzwungene Wanderungen und Lagerfeuer in den Folienkartoffeln gebacken werden. Und natürlich sind da noch seine Klassenkameraden die ihm das Leben schwer machen.
Doch er kann sich nicht aus der Sache rausreden und so ist er gezwungen mit schrulligen Camp-Betreuern, fiesen Mitschülern und dem Wolf eine Woche mitten im Wald zu verbringen.
Zum Glück sind da aber noch der Koch und Jörg, die Kemis Meinung nach die einzigen vernünftigen Personen weit und breit sind.
Eine tolle Sommerlektüre, bei der man sich wegen der tollen Illustrationen von Regina Kehm und Staniŝićs Witz und Gefühls so fühlt, als ob man mit am Lagerfeuer sitzen würde.
Ab 11 Jahren
Carlsen – ISBN 978-3-551-65204-1 – 14,00€
Rebecca Elbs – Leo und Lucy 1: Die Sache mit dem dritten L
Leo hat einen Traum: das XW90-Skateboard. Mit dem geringen Gehalt seiner Mutter können sie es sich unmöglich leisten... aber wenn er den Lesewettbewerb der Schule gewinnen würde könnte es klappen! Das Problem ist nur, dass er der schlechteste Leser in ganz Köln-Chorweiler ist. Aber das hält ihn nicht auf! Außerdem hat er die Unterstützung von Lucy, die beste Freundin der Welt, die im Rollstuhl sitzt und auf die er sich immer verlassen kann. Bis zum Wettbewerb müssen sie aber noch viele andere Abenteuer bestehen - zusammen mit dem Hund Blumenkohl, vielen seltsamen Nachbarn und dem komischen Cornelius aus dem Horror-Weg.
Rebecca Elbs greift wichtige Themen auf wie Legasthenie, Mobbing, Behinderung, Ausgrenzung, Armut, Familie und Freundschaft auf. Und vor allem: ein lustiges und spannendes Abenteuer!
Der neueste Band "Leo und Lucy 3: Chaos hoch drei" ist gerade erschienen!
Verlag: Carlsen
Preis: 14,00 EUR
Ab 9 Jahren
White Bird - R. J. Palacio
Sara erlebt zu nächst eine glückliche Kindheit im Frankreich der 30er-Jahre – bis die Nazis ihr Land besetzen. Sara ist Jüdin und erlebt seitdem Ausgrenzung und Anfeindung.
Eines kalten Tages im April 1943 muss das jüdische Mädchen vor den heranrückenden deutschen Soldaten fliehen und wird dabei von ihren Eltern getrennt. Ihr Mitschüler Julien, den Sara bisher stets wegen seiner Behinderung gehänselt hat, findet sie. Allen Gefahren zum Trotz verstecken er und seine Familie Sara viele Monate lang.
Doch die Handlanger der deutschen Besatzer kommen ihnen auf die Spur …
Eine eindrucksvolle, lebendige Geschichte über Hass, Verfolgung und Liebe in der dunkelsten Zeit.
R. J. Palacio beschreibt nicht nur wie ein Mädchen in der Besatzer Zeit groß wird, sie erzählt auch wie sich dieses Mädchen zur Frau weiterentwickelt und schlägt dazu noch den Bezug in die Gegenwart.
Ab 11 Jahren
Bei Hanser erschienen
19,00 Euro
Boris, Babette und lauter Skelette
Eines Tages bekommt der Junge Boris unverhofft ein Haustier von seiner Nachbarin Lynette in Pflege. Da seine Eltern kein Haustier erlauben versteckt er das Tier, namens Babette. Aber ist es überhaupt ein Tier? Das weiß keiner so genau, auch Babette selbst nicht. Klar ist, Babette ist nicht irgendein Tier, sondern liebt Grusel, sieht für ihr Leben gerne fern und kann sogar sprechen. Gemeinsam versuchen die beiden herauszufinden, was Babette für ein Wesen ist und geraten dabei in die ein oder andere abenteuerliche Situation.
Der Comic ist wunderbar zu lesen, herrlich komisch und erzählt so ganz nebenbei vom Anderssein und dem Wunsch nach Zugehörigkeit und der Frage nach der eigenen Identität.
Unbedingt lesen, wer Lust hat zu lachen.
Kibitz Verlag
ab 8 Jahre
Preis: 20,00 €
„Skaterherz“ von Brenda Heijnis – Ich darf nicht Achterbahn fahren, nicht ins Schwimmbad, ich darf nicht einmal mehr zur Schule –
Elias ist dreizehn Jahre alt und hat schon sein halbes Leben im Krankenhaus verbracht. Er hat ein krankes Herz und wartet darauf, dass ein passendes Spenderherz für ihn gefunden wird.
Boyd liebt das Abenteuer und das Leben bis es eines Tages einen fatalen Unfall hat, bei dem er stirbt. Doch sein Herz darf weiterleben. In Elias.
Nach Elias Operation steht Boyd plötzlich neben seinem Krankenbett und nur Elias kann ihn sehen und hören.
Die Geschichte von Skaterherz erzählt aus wechselnden Perspektiven der beiden Protagonisten kurzweilig ein nicht einfaches Thema mit einer gewissen Leichtigkeit. Der Leser wird auf die Reise dieser außergewöhnlichen Freundschaft mit ungewöhnlichem Start mitgenommen und lernt Stück für Stück Elias und Boyd kennen.
Ab 12 Jahren
Mixtvision - ISBN 978-3-95854-198-6 - 16,00€
Wie wir Menschen die Welt eroberten von Yuval Noah Harari
Woher kommen wir? Wie haben wir früher gelebt? Wie haben wir uns gegen andere Tiere und Menschen durchgesetzt? Welche Superkraft hat uns zu dem mächtigsten und somit gefährlichsten Wesen dieses Planeten gemacht? All diese Fragen und noch mehr behandelt Yuval Noah Harari in dem ersten Band seiner neuen Reihe Unstoppable us, welche die Themen: die Steinzeit, die Sesshaftigkeit, das Mittelalter, die Moderne und das digitale Zeitalter umfassen wird.
Die Geschichte von der Entstehung der ersten Menschenarten bis zur Ausbreitung über unsere ganze Erde wird mit klarer Wortwahl und dem richtigen Verhältnis von wissenschaftlichem Inhalt und Humor erzählt. Aufgelockert wird der Text mit vielen Illustrationen, in einem wunderbar zum Inhalt passenden Stil. Ein spannendes Sachbuch, was nicht nur Kindern noch etwas beibringen kann und außerdem vermittelt, dass die Vergangenheit zwar nicht mehr veränderbar ist, die Zukunft jedoch in unserer Verantwortung liegt.
ISBN: 978-3-423-76396-7
Verlag: DTV
Preis: 20,00 €
Ab 10 Jahren
Besprochen von Salome Wörz
Wenn die Sterne verstreut sind
Diese bemerkenswerte Graphic Novel handelt vom Aufwachsen in einem Flüchtlingslager. Omar und sein jüngerer Bruder Hassan haben die meiste Zeit ihres Lebens in Dadaab, einem Flüchtlingslager in Kenia, verbracht. Das Leben dort ist hart: nie genug zu essen, schmerzlich langweilig und ohne Zugang zu medizinischer Versorgung, die Omars sprachlosen Bruder braucht. Als Omar die Möglichkeit bekommt, zur Schule zu gehen, weiß er, dass dies eine Chance sein könnte, ihre Zukunft zu verändern... aber es würde auch bedeuten, jeden Tag seinen Bruder zu verlassen, das einzige Familienmitglied, das ihm geblieben ist.
„Wenn Sterne verstreut sind“ erzählt in der ersten Person, aus der Perspektive eines Kindes, den Alltag von Omar, seinem Bruder und den anderen Menschen, die in diesem Flüchtlingslager leben. Einem Ort, an dem es Platz für Warten, Schmerz, Lernen, Lachen, Bildung, Spiele, Brüderlichkeit und Hoffnung für die Zukunft gibt. Der Autor Omar Mohamed erzählt von seinen eigenen Erfahrungen, um über die Realität der Flüchtlinge aufzuklären. Eine sehr notwendige, unterhaltsame und bewegende Geschichte.
Adrian Verlag
Preis: 9,95 €
Ab 10 Jahren
Feuerwanzen Lügen nicht – Stefanie Höfler
Nits und Mischa sind seit der zweiten Klasse Freunde. Für den hibbeligen und wortgewandten Nits, mit indischen Wurzeln, ist der schlaue, ruhige und überkorrekte Mischa, mit seiner scheinbar perfekten Familie, ein absolutes Vorbild. Denn, Mischas Papa ist supercool und die Mama eine Biologin im Urwald. Nits würde nie auf die Idee kommen, irgendwas von Mischas Erzählungen infrage zu stellen, denn er hat absolut ausnahmslos alles geglaubt. Bis Nits Mischa eines Tages plötzlich bei einer Lüge ertappt. Und dann darf Nits mit zu Mischa nach Hause und was er dort sieht, hätte Nits nie für möglich gehalten. Mischa lebt in großer Armut.
Ein beeindruckender Roman, der ungezwungen Gesellschaftskritik übt und zugleich eine unterhaltsame Geschichte erzählt. Stefanie Höfler zeigt die Unterschiede, zwischen einem Jungen, der alles hat und einem Jungen, der in Armut lebt und dessen Vater kriminell wird, um seiner Familie ein normales Leben zu ermöglichen…
Beltz & Gelberg
Preis: 15,00
Ab 10 Jahren
Ajay und die Tintenhelden
Ajays größter Traum ist es, ein bekannter Journalist zu werden. Doch als Straßenjunge aus Mumbai stehen seine Chancen dafür eher schlecht. Trotzdem! Ajay zweifelt keine Sekunde an seinem Ziel und mithilfe seiner Freunde und guter Beziehung kann er sich schon bald Verleger der Mumbai Sun nennen. Als er dann erfährt, dass die Slums, seine Heimat, dem Erdboden gleichgemacht werden sollen, wittert er eine Verschwörung die seine größte Schlagzeile werden könnte. Einfach wird es zwar nicht, aber zum Glück hat er ja Freunde.
Ein Buch zum Mitfiebern, träumen und zum eintauchen in die bunten Straßen Mumbais für Kinder ab 10 Jahren.
ISBN 978-3-85535-686-7
Verlag: Atrium
Preis: 15,00€
Ab 10 Jahren
„Ellie & Oleg außer uns ist keiner hier“ von Katja Ludwig
Die beiden Geschwister kommen gut miteinander klar, die 12 jährige Ellie und der 6 jährige Oleg sind Halbgeschwister. Die Eltern sind mit der kleinen Schwester nochmal in die Stadt gefahren. Am nächsten Morgen ist es immer noch still, nur die Katze, Sissi, maunzt und meldet ihren Hunger an. Eigenständig richten die beiden Kinder sich ein Frühstück und stellen auch der Katze ein paar Bröckchen in ihren Napf. Tagelang müssen die beiden allein miteinander auskommen und besuchen immer wieder das Haus der Nachbarin, finden dort Einmachgläser zum Naschen. Um die Zeit nicht zu verlieren wird jeder Tag mit einem Strich markiert. Viele Tage verbringen die Kinder ganz auf sich gestellt. Aus all ihren Erfahrungen wollen sie zusammen ein eigenes Überlebenskochbuch entwickeln. Zu guter Letzt retten sie noch den Nachbarn, dessen Haus ganz abgebrannt ist.
Mit dem Blick auf die aktuelle Zeit ist „Ellie & Oleg“ ein durchaus aktuelle spannende Geschichte.
Ab 9 Jahren
Klett Kinderbuch – ISBN 978-3-95470-275-6 957165- 16.00 €
„Escape School. Das Zauberbuch“ von Anne Scheller
Ein Buch zum Mitmachen und Rätseln: Komm mit in die Espenstein Schule. Hier treiben kleine, grüne, Kobolde ihr Unwesen und verbreiten gruseliges Chaos: Gefahr für alle! Gemeinsam mit Anni, Tom und Katta, Toms Haustier, kannst Du Dich auf die Suche nach dem Buch der sieben Zauber begeben, um das drohende Unheil abzuwenden. Auf dieser Suche gibt es viele knifflige Rätsel zu lösen. Nur, wenn es dir im Lauf der Geschichte gelingt, den Zauberspruch zu entschlüsseln, wirst Du Euch alle retten können. Bis dahin gibt es viele Gefahren zu bestehen. Wirst du es schaffen?
Ein spannendes, unterhaltsames Abenteuerspielbuch, das leicht zu lesen ist. Auch schon für Erstleser geeignet.
Ab 7 Jahren
Oetinger – ISBN 978-3-7512-0039 -4 10,00 €
„20.000 Meilen unter dem Meer“ von Jules Verne und Thilo Krapp
Mehrere Eisenschiffe im Atlantik und Pazifik werden in den 1860er-Jahren Opfer eines mysteriösen Angriffs! Doch welches Wesen ist in der Lage, Schiffe aufzuschlitzen? Der bekannte Tiefsee-Professor Arronax will der Sache auf den Grund gehen und begibt sich auf eine Expedition. Gemeinsam mit seinem Diener Conseil und dem Harpunier Ned Land tritt er seine Reise über die Weltmeere an. Aber das vermeintliche Meeresmonster entpuppt sich als Unterseeboot Nautilus – unter dem Kommando des mysteriösen Kapitän Nemo.
Die Geschichte von Jules Verne ist schon oft graphisch aufbereitet oder verfilmt worden, es ist nicht leicht hier noch eigene Akzente zu setzen.
Thilo Krapp hat seine Seiten daher sehr abwechslungsreich aufgebaut. Neben dem klassischen Reihen mit Panel-Aufbau gibt es splash-pages, Überlappungen und Schrägen. Durch den Mix aus Moderner Coloration und Jugendstil Elementen, schafft er es die Darstellungen nostalgisch aber spannend zu halten.
Mit Blick auf ökologische Fragen ist »20.000 Meilen unter dem Meer« auch thematisch für unsere heutige Zeit brandaktuell.
Ab 12 Jahren zum selber lesen
ISBN: 978-3551793584
Carlsen Comics, 26,00 €
„Aya und die Hexe“ von Diana Wynne Jones
Aya ist zehn Jahre alt, und anders als die anderen Kinder will Aya auf gar keinen Fall adoptiert werden! Denn nirgendwo könnte es schöner sein als o, St.-Morwald-Waisenhaus – wo alle genau das tun, was Aya sich wünscht. Aber dann taucht an einem Tag ein seltsames Paar im Waisenhaus auf, und adoptiert sie einfach. Das neue Zuhause entpuppt sich als ein waschechtes Hexenhaus, nämlich das Haus der mächtigen Hexe Bella Yaga. Aya soll ihr bei ihren Hexereien und dem Kochen ihrer Zaubertränke helfen. Und putzen soll sie auch noch! Für Aya geht das entschieden zu weit. Mit ihrer Klugheit und ihrer Abenteuerlust macht sie sich nicht nur daran, sich gegen die böse Hexe Bella Yaga zur Wehr zu setzen. Sie versucht außerdem mithilfe von Thomas, dem sprechenden Kater, dem geheimnisvollen Mandrakus auf die Spur zu kommen …
Eine spannende und lustige Geschichte für Kinder ab 8 Jahren zum Vor- und Selberlesen!
„Wenn Pippi Langstrumpf das stärkste Mädchen der Welt ist, dann ist Aya das klügste!“ - Toshia Suzuki, Filmproduzent und Mitbegründer von Studio Ghibli
ISBN: 978-3-426-22770-1
Knaur Verlag, 15,- €
Ab 8 Jahren zum Vor- und Selberlesen