Zwischen April und Oktober finden vier Treffen zwischen Mitgliedern, SC-Präsident Eberhard Fugmann und ausgewählten Vereinsvertretern statt. Alle Infos rund um die Foren und den Anmeldeprozess.
Zum Auftakt der diesjährigen „19:04 – Zeit für GeSChichte“-Staffel war Autor Sascha Kurzrock zur ersten Lesung seines Buchs „Fußball – eine Deutschlandreise“ im Europa-Park Stadion zu Gast.
Kiliann Sildillia kommt in dieser Saison auf 26 Pflichtspiele als Profi für den SC Freiburg. Warum er als 18-jähriges französisches Talent nach Deutschland kam, erklärt er im „Heimspiel“-Interview.
Gegen den Tabellensiebten musste die Freiburger U16-Mannschaft am Samstag eine 0:2-Niederlage hinnehmen. Die U15 hingegen durfte sich auswärts über den achten Saisonerfolg freuen.
600 Trainer/innen können in diesem Jahr die zertifizierte Ausbildung "Kindertrainer-Zertifikat" machen. An einigen Standorten in allen südbadischen Bezirken sind noch wenige Plätze offen.
Beim "Ballsport-Champion"-Turnier für Füchsleclub-Mitglieder standen vergangenen Freitag Spaß und Bewegung im Vordergrund - trotz widriger Bedingungen.
Der SC Freiburg II hat sich am 29. Drittliga-Spieltag 1:1 (0:1) vom 1. FC Saarbrücken getrennt. Beim zwölften ungeschlagenen Spiel in Folge traf Vincent Vermeij (90.+1) in der Nachspielzeit.
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.