Die Füchsle-Camps: Dein Ferien-Kick

"Füchsle-Camps" sind dreitägige Fußball-Freizeiten für Kinder, die der SC Freiburg mit und bei Amateurvereinen in der Region organisiert. An drei Tagen erleben jährlich 1500 Kinder ein buntes Fußballprogramm mit dem Sport-Club. Die Vermittlung grundlegender fußballerischer Fähigkeiten steht dabei immer im Zeichen eines solidarischen und fairen Miteinanders – damit die Jungs und Mädchen während eines Camps nicht nur lernen, besser mit dem Ball, sondern auch miteinander umzugehen.  

Füchsle-Camps 2023

Wer kann an den Füchsle-Camps teilnehmen?
Das Angebot der Füchsle-Camps richtet sich im Jahr 2023 an Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2010 bis 2015.
Ob sie schon im Verein spielen oder nicht, spielt keine Rolle. 

Alle ausstehenden Füchsle-Camps in den Sommer- und Herbstferien im Jahr 2023 sind ausgebucht. Auch die Wartelisten sind bereits voll.

Die Termine, Austragungsorte und die Anmeldung für die Füchsle-Camps 2024 veröffentlichen wir im Dezember 2023 hier auf der Website.

Dauer: 
Die Füchsle-Camps dauern drei Tage. Einschließlich einer gemeinsamen Mittagspause samt Mittagessen geht das Programm an den ersten zwei Tagen von 9.30 bis 15.30 Uhr und am dritten Tag von 9.30 bis 15.00 Uhr.

Trainer/innen:
Die Einheiten werden von Trainern/innen des SC Freiburg geleitet. 

Programm:
Die Trainingsinhalte entsprechen dem Kinderfußball-Konzept des SC Freiburg. Bei allem steht der Spaß der Kinder am Fußball und an der Bewegung im Mittelpunkt. Darüber hinaus sollen Werte wie Respekt, Solidarität und Fairness vermittelt werden. Unter anderem dürfen sich die Kinder und Eltern auf folgende Inhalte freuen:

- Team-Training mit sportartenübergreifenden Elementen aus dem Konzept der Ballschule Heidelberg, Finten-Schulung sowie Spielformen wie zum Beispiel Dribbel-Fußball und Funiño 
- Füchsle-Abzeichen 
- Mini-Turnier 
- Familien-Nachmittag 

Paket für Teilmehmer/innen:
- Trainingsinhalte nach dem Kinderfußball-Konzept des SC Freiburg
- dreitägige Betreuung in Kleingruppen
- ein Füchsle-Camp-Trikot
- ein Füchsle-Camp-Ball
- tägliches Mittagessen und Obst

Teilnahmegebühr
Normal:         135,- Euro
Ermäßigt**:  120,- Euro

** Mitglieder Partner- und Kooperationsvereine, Mitglieder SC Freiburg, Geschwisterkinder (ab dem 2. Kind)

Inklusion:
Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, die ein Kind mit einer körperlichen und/oder geistigen Einschränkung anmelden möchten, bitten wir darum, sich vor der Anmeldung mit unseren Mitarbeiter/innen in Verbindung zu setzen, um Abspra­chen für die Teilnahme ihres Kindes an den Füchsle-Camps zu treffen (siehe Kontaktdaten).

Gutscheine für Bildung und Teilhabe:
Das Einlösen von Gutscheinen für Bildung und Teilhabe beim SC Freiburg ist möglich. Bitte wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter/innen.

 

Breite stärken, Spitze fördern, verantwortlich handeln

„Seit 2010 führen wir die Füchsle-Camps nun schon bei Partner- und Kooperationsvereinen durch. So versuchen wir schon draußen an der Basis und bei den Kleinen die Fußball- und Bewegungsbegeis­terung zu fördern – und auch so den regiona­len Fußball in der Breite zu stärken. Denn wir sind überzeugt davon, dass es wichtig ist, dass Kinder für Sport begeistert werden, um spätestens über eine Teilnahme an einem Füchsle-Camp den Weg in einen Breitensportverein ihrer Lieblingssportart zu finden, um dann hoffentlich lebenslang Sport zu treiben und die Basis für ein gesundes Leben zu legen.

Christian Streich (SC Freiburg, Trainer)

Füchsle-Camps in Bildern

Kontakt

Sport-Club Freiburg e.V.
Abteilung Gesellschaftliches Engagement
Schwarzwaldstr.  193
79117 Freiburg

Unterstützt durch AHP Merkle

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.