Der SC Freiburg steht erstmals in seiner Vereinsgeschichte im DFB-Pokal-Finale. Im Halbfinale gewann der Sport-Club am Dienstag beim Hamburger SV mit 3:1 (3:0). Gegner am 21. Mai ist RB Leipzig, das sich am Mittwochabend gegen Union Berlin durchsetzen konnte.
Englische Woche, Teil zwei. Am Dienstagabend ist der Sport-Club im Halbfinale des DFB-Pokals beim Hamburger SV zu Gast (20:45 Uhr, live in der ARD, auf Sky sowie im Liveticker in unserem Matchcenter). Der Gästeblock im Volksparkstadion ist ausverkauft.
Der Sport-Club hat sein Heimspiel gegen den VfL Bochum zum Auftakt der Englischen Woche deutlich und hochverdient mit 3:0 (2:0) gewonnen. Lukas Kübler traf in der fünften Minute zur Führung, Roland Sallai erzielte einen Doppelpack (16. und 53.) und machte so den klaren Sieg perfekt.
Am 30. Spieltag der Bundesliga empfängt der Sport-Club zum Heimspiel im Europa-Park Stadion den VfL Bochum (Samstag, 15:30 Uhr, live auf Sky, im Ticker in unserem Matchcenter sowie in der Audioreportage „Sportclub live“). Es ist der Auftakt zur Englischen Woche.
Unser kommender Gegner, der VfL Bochum, im Check (Samstag, 15:30 Uhr, live auf Sky, im Ticker in unserem Matchcenter sowie in der Audioreportage „Sportclub live“).
Der Sport-Club hat das Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt dank großer Effizienz und mit etwas Glück mit 2:1 (1:0) für sich entschieden. Vincenzo Grifo erzielte die Führung in der 27. Minute, Nils Petersen sorgte für den Siegtreffer in der 69. Minute. Bei Frankfurt hatte Filip Kostic für den zwischenzeitlichen Ausgleich gesorgt (54.).
Bis auf Weiteres gelten bei den Heimspielen des SC Freiburg keine pandemiebedingten Einschränkungen mehr. Möglich wird dies durch die angepasste Corona-Verordnung des Landes, die am 03. April in Kraft getreten ist.
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.