Der Sport-Club testet gegen Dynamo Dresden

Profis
06.06.2025

Zum Abschluss des Trainingslagers in Schruns spielt der SC am 25. Juli gegen Dynamo Dresden.

Der Test gegen den Zweitliga-Aufsteiger ist zum einen sportlich attraktiv und zum anderen ein großes Wiedersehen. Gleich sechs Dynamo-Akteure der so erfolgreich abgelaufenen Spielzeit haben eine Freiburger Vergangenheit. Thomas Stamm, von 2015 bis 2024 in der Freiburger Fußballschule als Trainer der U19 und der U23 am Start, führte die Sachsen an der Seitenlinie zurück in die 2. Bundesliga. Christoph Daferner, Claudio Kammerknecht, Sascha Risch, Andi Hoti und Mika Baur setzten den Aufstieg auf dem Spielfeld um.

Für den Sport-Club ist das Testspiel der Abschluss des Trainingslagers in Schruns. Gespielt wird am Abreisetag, 25.07., ab 14 Uhr auf der Sportanlage Golm. Die Spieldauer beträgt 2x60 Minuten. Karten für die Partie gibt es ausschließlich an der Tageskasse.

Damit ist der Vorbereitungsplan der Profis so gut wie fix. Lediglich der Testspiel-Termin am ersten August-Wochenende ist noch offen.

Hier die Termine in der Übersicht:

So., 06.07., 11 Uhr, öffentlicher Trainingsauftakt im Europa-Park Stadion

Fr., 11.07, 17:30 Uhr, SC Freiburg - SV Sandhausen in Oberschopfheim (Spiel ausverkauft)

16. - 25.07., Trainingslager in Schruns

Fr., 18.07., 17 Uhr, SCR Altach - SC Freiburg in Altach

Fr., 25.07., 14 Uhr, SC Freiburg - Dynamo Dresden in Schruns

Sa., 09.08., 15:30 Uhr, SC Freiburg - CA Osasuna im Europa-Park Stadion

Foto: Imago Images

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.