Im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements und der Sport-Quartiers-Idee suchen wir auf Basis der Übungsleiterpauschale/eines Mini-Jobs/einer Werkstudenten-Tätigkeit engagierte Trainer/innen und Leiter/innen der Füchsle-Camps.
Kinder und Jugendliche bewegen sich zu wenig. Im Rahmen eines digitalen Thementalks diskutierten verschiedene Akteur/innen am 25. Mai über kommunale Netzwerkarbeit mit dem Ziel, für ein bewegtes Aufwachsen junger Menschen zu sorgen.
Anfang Mai haben wir eine von Nils Petersen handsignierte Grafik für den guten Zweck versteigert. Der Meistbietende hat sich leider nicht mehr gemeldet. Damit die Kids im Adolf-Reichwein-Bildungshaus nicht leer ausgehen, versteigern wir einfach nochmal.
"Bundesliga bewegt" zu Gast in Freiburg! Vergangene Woche hat ein Netzwerktreffen der deutschlandweiten Bewegungsinitiative in Präsenz stattgefunden. Der SC Freiburg war Gastgeber dieser Veranstaltung.
Wieso? Weshalb? Darum - die Heimspiel-Serie (6) zum Kinderfußball. Heute: Wöchentlich bringt das kick mobil auf Freiburger Sportplätzen in Kontakt, ins Schwitzen und ins Nachdenken.
25 Fußball-Freizeiten, über 1.500 Teilnehmer/innen und ein Ziel: gemeinsam Spaß am Fußball haben. Auch 2022 veranstaltet der SC Freiburg in Zusammenarbeit mit regionalen Sportvereinen wieder Füchsle-Camps für Kinder der Jahrgänge 2009 bis 2014.
Beim Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach veranstaltete der SC Freiburg erstmals einen Aktionsspieltag, um nachhaltig auf das Thema Inklusion aufmerksam zu machen.
Die "Mehr als Fußball"-Fortbildung stand im Zeichen einer sportartenübergreifenden Bewegungsförderung von Kindern, die sich ohne große Vorkenntnisse in den (Sport-)Unterricht integrieren lässt.
Nach zweijähriger Pause konnte der Freiburg Marathon Anfang April wieder stattfinden - auch die kleinsten Teilnehmer/innen wurden dabei zu großen Siegern.
Nach einer Pause aufgrund der Corona-Pandemie finden dieses Jahr wieder Füchsle-Tage des Sport-Club mit seinen Kooperationsvereinen statt. Bei der achten Auflage sind 480 fußballbegeisterte Jungs dabei.
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.