In der zweiten Pokalrunde trifft der Sport-Club am Mittwochabend (18 Uhr, live auf Sky, im Ticker in unserem Matchcenter sowie als Audioreportage „Sportclub live“) auf den FC St. Pauli. Für Daniel-Kofi Kyereh könnte das Spiel gegen seinen Ex-Club zu früh kommen.
Unser kommender Pokalgegner, der FC St. Pauli, im Check (Mittwoch, 18 Uhr, live auf Sky, im Ticker in unserem Matchcenter sowie in der Audioreportage „Sportclub live“).
Der Verein „Supporters Crew Freiburg“ lädt für den 19. November 2022 zu einer Tagung mit dem Titel “Stadien in Regenbogenfarben?!” Fußball zwischen Symbolpolitik, gesellschaftspolitischem Auftrag und Organisationsentwicklung“ ein. Der SC Freiburg ist neben anderen Kooperationspartner.
Erstmals seit dem 1:3 gegen Borussia Dortmund am zweiten Spieltag hat der SC Freiburg ein Pflichtspiel verloren. Beim FC Bayern München setzte es am Sonntag ein deutliches 0:5 (0:2).
Die U20-Frauen gewinnen mit einem 4:2-Auswärtssieg in Nürnberg ihr drittes Spiel in Folge in der 2. Frauen-Bundesliga. Die U17 muss sich beim VfL Sindelfingen knapp geschlagen geben. Das Wochenende der Juniorinnen im Rückblick.
Der SC Freiburg II hat am 12. Spieltag der 3. Liga mit 3:2 (0:1) gegen den SV Waldhof Mannheim gewonnen. Für den Sport-Club trafen nach der Pause Oscar Wiklöf (46.) und zweimal Vincent Vermeij (47./52.).
Nur drei Tage nach dem Sieg in Nantes in der Europa League, spielt der Sport-Club am zehnten Spieltag der Bundesliga beim FC Bayern München in der Allianz Arena (Sonntag, 19.30 Uhr live auf DAZN sowie im Ticker in unserem Matchcenter und in der Audioreportage "Sportclub live").
Unser kommender Gegner, der FC Bayern München, im Check (Sonntag, 19.30 Uhr, live auf DAZN, im Ticker in unserem Matchcenter sowie in der Audioreportage „Sportclub live“).
Beim zweiten Auswärtsspiel der Saison in der FLYERALARM Frauen Bundesliga musste die Mannschaft von Theresa Merk eine ärgerliche 3:2 (1:2)-Niederlage hinnehmen. Svenja Fölmli und Lisa Kolb waren die erfolgreichen Torschützinnen für den SC.
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.