Suchergebnis

1081 Ergebnisse gefunden

731. Kampfbetontes 0:0 beim 1. FSV Mainz  
… (80.). Ein richtiger Spielfluss wollte indes lange nicht aufkommen. Stattdessen sahen die 13.500 Zuschauer zwei Mannschaften, die um jeden Ball kämpften und sich selbigen nach kurzen Ballbesitzphasen immer…  
732. Chancenlos in München  
… Rote Karten: -   Schiedsrichter: Laura Duske   Zuschauer: 619   Zur Tabelle  
733. Ein verdienter erster Saisonsieg  
… Rote Karten:   Schiedsrichter: Patrick Mattern   Zuschauer: 120   Zur Tabelle  
734. Remis gegen Köln - SC bleibt ungeschlagen  
… Rote Karten:   Schiedsrichter: Harm Osmers   Zuschauer: 10.000    
735. Verdienter Dreier in Meppen  
… vierten Auswärtsspiel in der 3. Liga angereist, wo unter Flutlicht und bei Regenwetter eine mit 6.164 Zuschauerinnen und Zuschauern, darunter auch rund 100 SC-Fans, fast ausverkaufte Hänsch-Arena…  
736. Sponsorenduell  
… Spiele in der englischen Liga mit ihrem sehenswerten und tollen Offensivfußball – das gefällt mir als Zuschauer sehr gut. Jetzt ist noch Thomas Tuchel bei Chelsea gelandet. Das erfreut mich ebenfalls. Beide…  
737. Keine Ruhepausen gegen Köln zu erwarten  
… Trainers zufolge voll auf ihre Kosten kommen: „Es wird keine Ruhepausen geben – das wird toll für die Zuschauer.“ Verzichten muss das Freiburger Trainerteam am kommenden Samstag auf jeden Fall auf Jonathan…  
738. Knappe Heim-Niederlage gegen Frankfurt  
… Rote Karten: -   Schiedsrichter: Nadine Westerhoff   Zuschauer: 700   Zur Tabelle  
739. 3:2 - Déjà-vu-Derbysieg beim VfB  
… Rote Karten: -   Schiedsrichter: Frank Willenborg   Zuschauer: 25.000    
740. Energieleistung im DFB-Pokal  
… Rote Karten:   Schiedsrichter: Hannes Wilke   Zuschauer: 79   Zur Tabelle  
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.