Herzlich Willkommen in unserer neuen Heimat. Um euch direkt mit dem Europa-Park Stadion und seinen Regeln vertraut zu machen, haben wir euch hier die wichtigsten Informationen zu einem Stadionbesuch bei uns zusammengestellt.
Gemäß eines Beschlusses der DFL-Mitgliederversammlung sind ab dem dritten Spieltag wieder Gästefans vorgesehen. Solange die Zuschauerkapazitäten noch gesetzlichen Beschränkungen unterliegen, sollen allerdings fünf anstatt zehn Prozent der Tickets pro Spiel für Gästefans reserviert werden. Bei einem kompletten Wegfall der Beschränkungen wird automatisch zum eigentlich vorgesehenen Kontingent von zehn Prozent zurückgekehrt.
Solltet ihr darüber hinaus weitere Fragen haben, dann wendet euch bitte an eure zuständigen Fanbetreuer/innen. Sportlich faire Spiele und eine tolle Stimmung wünscht euer gastgebender SC Freiburg.
Alle Informationen zur Anreise und zu den Parkmöglichkeiten rund um unsere Stadien findet ihr hier:
Anreise & Parken Europa-Park Stadion
Euren Bussen steht der Gästebusparkplatz in unmittelbarer Nähe des Eingangs Gäste – E4 zur Verfügung. Hier kann auch die Szene mit 9-Sitzern parken, sofern dieses Reisemittel gewählt wird. Hierfür benötigen wir bitte eine Info vorab.
Unser Stadion öffnet immer zwei Stunden vor Spielbeginn. Sofern es Restkarten für den Gästebereich gibt, können diese ab Stadionöffnung direkt am Gästeblock erworben werden (Tageskasse entfällt im Rahmen des Corona-Sonderspielbetriebs).
Zum Gästefanblock ist der Zutritt nur mit neutraler Kleidung oder Kleidung in den Farben der Gastmannschaft erlaubt!
Der SC Freiburg begrüßt ein buntes, stimmungsvolles Bild auf den Tribünen und orientiert sich dabei an der Anlage 9 der Richtlinien zu Verbesserung der Sicherheit bei Bundespielen des DFB. Für den Support am Spieltag gelten nachfolgende Utensilien als willkommen:
- Kleine Fahnen: bis 2,0 m Stocklänge und Plastikleerrohr
- Schwenkfahnen: mit Teleskopstangen ab 2,0m Stocklänge
- Trommeln (einsehbar oder einseitig offen) inklusive 1 Paar Trommelstöcke je Trommel
- Megafone (inklusive 1 Satz Ersatzbatterien)
- Doppelhalter: bis 2,0 m Stocklänge und Plastikleerrohren
- Fanclubbanner und Zaunfahnen: Direkt vor dem Block dürfen Fahnen an den Zaun gehängt werden, solange Platz vorhanden ist. Das Anbringen vom Stehplatzblock aus ist dabei der schnellste und komfortabelste Weg. Jegliche Sponsorenbanden müssen dabei frei bleiben. Die Fluchttore müssen ebenfalls über die gesamte Spielzeit frei bleiben. Zudem steht eine Aufhängevorrichtung mit ca. 13 Meter Länge zum Hochziehen im Gästeblock zur Verfügung, dabei wird euch ein Ordner des SC behilflich sein. Im Oberrang sind Banner und Zaunfahnen verboten.
- Konfetti, Luftballons, Wurfrollen: verboten
Hinweis: Die Materialkontrolle findet links neben dem Einlass in einem separaten, einsehbaren Bereich statt.
Gesänge mit rassistischen oder anderweitig beleidigenden Inhalten gegenüber Dritten, sowie Missbrauch des Megafons und die Missachtung der oben genannten Punkte, bedeuten einen Verstoß gegen die Polizeiverordnung der Stadt Freiburg i.Br. und werden zur Anzeige gebracht.
Spruchbänder und Choreos meldet ihr bitte bis spätestens sieben Tage vor dem Spiel bei eurer Fanbetreuung an.
Für größere Rucksäcke und Taschen gibt es nur eine sehr begrenzte Abgabestation (Gebühr 2€) am Gästeeingang des Europa-Park Stadions.
Gürteltaschen und Taschen in der Größe bis DIN A3 dürfen mit ins Stadion genommen werden. Jedoch hat das erheblichen Einfluss auf die Geschwindigkeit der Personen- und Taschenkontrolle. Wir bitten euch daher, die Gepäckstücke im Bus oder PKW zu lassen oder gegebenfalls ein Schließfach am Bahnhof zu mieten.
- Waffen jeglicher Art sowie alle Gegenstände, die als Hieb-, Stoß- oder Stichwaffen geeignet sind
- Gassprühdosen (u. a. Deospray, Pfefferspray) oder Gefäße mit schädlichem Inhalt sowie ätzenden, brennbaren, färbenden oder die Gesundheit beeinträchtigenden Substanzen
- Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln, Rauchpulver, Rauchbomben, pyrotechnische Gegenstände
- Taschen, Tüten, Stoffbeutel oder ähnliches sowie Rucksäcke, die größer sind als das Format DIN A4
- Papierrollen, Konfetti
- Glasbehälter, Flaschen, Dosen
- Stockschirme mit Holz- oder Metallspitze
- Motorradhelme, Fahrradhelme
- alkoholische Getränke jeglicher Art
- Fahnen- oder Transparentstangen,die länger sind als ein Meter oder den Durchmesser von 3cm überschreiten.
- Doppelhalter, übergroße Spruchbänder
- Tiere
- Kinderwagen, Fahrräder
- Sperrige Gegenstände (z. B. Koffer, Kisten, Leiter, etc.)
- rassistisches, fremdenfeindliches, extremistisches, diskrimierendes oder politisches Propaganda-Material
- Drogen jeglicher Art
- Mechanische oder elektrisch betriebene Lärminstrumente
- Werbende, kommerzielle oder politische Gegenstände (u. a. Flyer, Plakate, Aufkleber)
- Powerbanks, Selfiesticks
- Laserpointer
- Foto- und Videokameras für gewerbliche Zwecke
Speisen und Getränke können bar an den jeweiligen Verkaufsständen bezahlt werden.
Das Mitführen von alkoholfreien Getränken ist lediglich in Tetrapacks bis maximal 0,5 Liter Füllmenge gestattet.
Es besteht eine Promillegrenze von 1,1. Unabhängig davon kann Personen, die sich aufgrund von erhöhtem Alkoholkonsum auffällig und ausfallend verhalten, der Einlass verwehrt werden.
Es ist möglich, dass ein/e mitgereiste/r Fanfotograf/in eine Arbeitskarte für die Tribüne bekommt. Dem SC Freiburg ist hierfür bis fünf Tage vor dem Spiel der Name des/der Fanfotografen/in mitzuteilen. Mitzuteilen ist außerdem eine kurze Beschreibung der Verwendung der Fotos (z.B. Link der Homepage o.Ä.)
Innenraumaufnahmen sind dabei nur in den ersten zehn Minuten des Spiels möglich, dies aber dann in Begleitung eines Fanbetreuer/in oder Ordner/in. Dabei gelten die bekannten Regeln: keine Aufnahmen vom Spielgeschehen, keine kommerzielle Nutzung usw.
Der SC Freiburg behält sich vor, Aufnahmen des/der Fanfotografen/in zur eventuellen Beweissicherung im Rahmen seines Hausrechts zu beschlagnahmen.
Kleine Kameras (z.B. Digitalkameras mit einem Objektiv bis 100mm) für Aufnahmen aus dem Block zum privaten Gebrauch sind allen Fans erlaubt.
Für Fans mit Handicaps haben wir auf einer Seite alle nützlichen Informationen zusammengestellt:
Übersichtsseite Fans mit Handicap
Alle Infos zur Haus-und Stadionverordnung sowie zur Polizeiverordnung findet ihr unter:
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|