Erfolgreiches Geschäftsjahr für den Sport-Club

Business-Newsletter
17.10.2025

Der SC Freiburg hat die Saison 2024/25 mit einem Jahresüberschuss im zweistelligen Millionenbereich abgeschlossen. Die Gesamterlöse waren in einer Saison ohne Europapokal-Teilnahme noch nie so hoch. Darüber hinaus wurde über eine wegweisende Satzungsänderung abgestimmt.

Der Sport-Club setzte im abgelaufenen Geschäftsjahr (2024/25) 162,8 Millionen Euro um. Es war der bislang höchste Gesamterlös des Vereins in einer Saison ohne Europapokalteilnahme. Unterm Strich erwirtschaftete der SC Freiburg in der Spielzeit 2024/25 einen Jahresüberschuss von 11,8 Millionen Euro.

Das Eigenkapital des Vereins erhöhte sich zum 30. Juni 2025 aufgrund des positiven Jahresergebnisses deutlich und lag zum Bilanzstichtag bei 163,7 Millionen Euro (Vorjahr: 151,9 Millionen Euro). Die Bilanzsumme betrug zum 30. Juni 2025 197,9 Millionen Euro (Vorjahr: 189,2 Millionen Euro). Der Verein hat weiterhin keinerlei Bankverbindlichkeiten.

Oliver Leki, Vorstand für Finanzen, Organisation und Marketing des SC Freiburg, sagt: „Im Vergleich zu den Vorjahren hatten wir in der vergangenen Saison keine Einnahmen aus europäischen Wettbewerben und auch deutlich geringere Transfereinnahmen. Dass wir als Sport-Club dennoch mittlerweile mehr als 160 Millionen Euro umsetzen und einen zweistelligen Jahresüberschuss erzielen, zeigt, dass unsere Einnahmen- und Ausgabenstruktur sowie die Zusammenarbeit aus sportlichem und wirtschaftlichem Bereich sehr intakt ist und wir als Verein auf dem richtigen Weg sind.“

Satzungsänderung zugestimmt: Neuer Vereinsrat gewählt

Ebenfalls auf der Tagesordnung stand die Vorstellung der Ergebnisse des seit November 2024 umfangreich geführten Mitgliederdialogprozesses. Nach einer ausführlichen Aussprache votierten die Mitglieder des Sport-Club mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit (87 Prozent) für die Satzungsänderung.

In Folge der Satzungsänderung gibt es mit dem Vereinsrat ab sofort ein neues Gremium innerhalb des SC Freiburg. Damit einhergeht, dass sowohl der Ehrenrat als auch das Präsidentschaftsamt durch das neue Gremium ersetzt und die bisherigen Aufgaben der beiden Organe im neuen Vereinsrat zusammengeführt werden.

Zu den Aufgaben des Vereinsrats gehören unter anderem die Wahrung der Tradition und Förderung des Geschichtsverständnisses, die Förderung der Vereins- und Fankultur sowie die Durchführung von Veranstaltungen für Mitglieder. Eine neue und wichtige Aufgabe des Vereinsrats wird die Aufnahme und Beratung von Mitgliederanliegen sein.

Mehr News

Business-Newsletter
17.10.2025

Verleihung FAIR ways Förderpreis

Business-Newsletter
17.10.2025

Jubiläumsspiel der SC-Frauen

Business-Newsletter
17.10.2025

Kurzpass mit Herrn Rasch

Business-Newsletter
17.10.2025

5 Fakten zum Spiel

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.