Am 6. Spieltag der Bundesliga empfängt der SC Freiburg die Eintracht Frankfurt im Europa-Park Stadion. In den fünf Fakten zum Spiel erfahren Sie unter anderem, welche Spieler in der Länderspielpause international unterwegs waren.
1. Der SC Freiburg ist seit sechs Pflichtspielen ungeschlagen - eine Serie, die das Team auch gegen Eintracht Frankfurt fortsetzen möchte. Die SGE hingegen konnte in den letzten sechs Spielen nur zwei Mal unbesiegt vom Platz gehen.
2. Im Europa-Park Stadion kommt es zu einem besonderen Wiedersehen: Mit Nathaniel Brown und Robin Koch (Eintracht Frankfurt) sowie Noah Atubolu (SC Freiburg) stehen gleich drei Spieler auf dem Platz, die während der Länderspielpause für die Nationalmannschaft nominiert waren. Auch Johan Manzambi war international aktiv – der 20-Jährige traf beim Spiel gegen Schweden zum 2:0-Endstand für die Schweiz.
3. Ritsu Doan traf in jedem der letzten drei Duelle für den SC Freiburg. Im Sommer ist der japanische Nationalspieler in die Stadt am Main gewechselt – und kann dort auch bereits erste Erfolge verbuchen.
4. Auf dem Papier bringen beide Mannschaften gleich viel Fairness mit auf den Rasen: Freiburg und Frankfurt sammelten in der vergangenen Saison jeweils 52 gelbe Karten. Damit lagen beide Teams gleichauf und gehören zu den drei Teams mit den wenigsten Verwarnungen.
5. Christian Günter ist der erfahrenste Freiburger im Duell mit der Eintracht: Er stand bereits 19-mal gegen die Eintracht auf dem Platz und sammelte dabei fünf Scorerpunkte. Auch Vincenzo Grifo kennt den Gegner bestens: In 18 Begegnungen gelangen ihm fünf Tore und zwei Vorlagen.