5 Fakten zum Spiel

Business-Newsletter
26.09.2025

Am 5. Spieltag der Bundesliga empfängt der SC Freiburg die TSG Hoffenheim. In den fünf Fakten zum Spiel erfahren Sie unter anderem, wie lange der Sport-Club gegen Hoffenheim bereits ungeschlagen ist.

1. Seit dem DFB-Pokal-Achtelfinale 2022 ist der SC Freiburg für die Kraichgauer nicht mehr zu schlagen. Mit diesem Sieg startete eine beeindruckende Serie: Sieben Siege und zwei Unentschieden stehen seitdem zu Buche – und alle Heimspiele im Europa-Park Stadion gingen an den Sport-Club. Der Sieg war zugleich der Auftakt zu einer starken Pokal-Saison, die die Breisgauer vor drei Jahren bis ins Finale nach Berlin führte.

2. Lucas Höler hat in den letzten beiden Heimspielen gegen Hoffenheim gleich dreimal getroffen. Es bleibt spannend, ob er diese Serie am Sonntag vor heimischer Kulisse fortsetzen kann.

3. Beide Teams sind mit zwei Siegen und zwei Niederlagen in die Saison gestartet, doch der Sport-Club hat aktuell die Nase vorn: Aufgrund des besseren Torverhältnisses stehen die Breisgauer mit Platz sieben zwei Ränge vor Hoffenheim.

4. Der SC Freiburg hat in den ersten vier Bundesliga-Spielen bereits drei Elfmeter verwandelt, Hoffenheim kommt auf zwei. Mit seinem gehaltenen Elfmeter gegen Werder Bremen ging Noah Atubolu in die Bundesliga-Geschichte ein. Als erster Bundesliga-Torwart parierte er fünf Strafstöße in Folge.

5. Im Tor treffen zwei Generationen der Freiburger Fußballschule aufeinander: Sowohl Noah Atubolu als auch Oliver Baumann wurden in Freiburg ausgebildet.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.