5 Fakten zum Spiel

Business-Newsletter
12.09.2025

Am 3. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26 ist der VfB Stuttgart zu Gast im Europa-Park Stadion. In den 5 Fakten erfahren Sie unter anderem, welche Spieler zuletzt international unterwegs waren.

1. Fünf SC-Spieler standen kürzlich auf der internationalen Bühne: Philipp Lienhart, Cyriaque Irié, Yuito Suzuki, Johan Manzambi und Bruno Ogbus sammelten wertvolle Erfahrung bei ihren Nationalmannschaften rund um den Globus. Auch beim VfB Stuttgart waren Spieler international gefragt – vier Profis liefen für die deutsche Nationalmannschaft auf.

2. In dieser Saison vertreten der SC Freiburg und der VfB Stuttgart den deutschen Fußball in der UEFA Europa League – jedoch auf ganz unterschiedlichen Wegen: Freiburg sicherte sich das Ticket dank einer konstant starken Saison und Platz fünf in der Bundesliga. Stuttgart hingegen löste sein Europa-Ticket über den DFB-Pokalsieg nach einer turbulenten Spielzeit in der Bundesliga.

3. Die Bundesliga-Begegnungen zwischen beiden Teams endeten nur selten ohne Sieger: Seit 1993 gab es lediglich fünf Unentschieden – zwei davon in Freiburg und drei in Stuttgart.

4. In den vergangenen beiden Bundesliga-Duellen startete Stuttgart jeweils mit einem frühen Tor in der zweiten Minute von Ermedin Demirović und Anthony Rouault – beide Male die schnellsten Treffer der Schwaben in der Saison. Die schnellsten Tore des Sport-Club fielen jeweils in der 15 Minute: mit einem spektakulären Fallrückzieher leitete Kiliann Sildillia den Sieg gegen Werder Bremen ein und Ritsu Doan traf gegen RB Leipzig.

5. Mit Yannik Keitel und Noah Darvich stehen aktuell zwei Spieler beim VfB Stuttgart unter Vertrag, die ihre fußballerischen Wurzeln in der Freiburger Fußballschule haben. Auch beim SC Freiburg haben zahlreiche Profis – darunter Christian Günter, Matthias Ginter und Noah Atubolu – den Weg aus dem vereinseigenen Nachwuchsleistungszentrum in den Bundesliga-Kader gefunden.

Mehr News

Business-Newsletter
12.09.2025

Happy Birthday, Europa-Park!

Business-Newsletter
12.09.2025

Kurzpass mit Herrn Mack

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.