Nassim „Nassada“ Dahman verstärkt eFootball-Team

eFootball
28.07.2025

Mit Nassim „Nassada“ Dahman kann der SC Freiburg die finale Personalie seines eFootball-Kaders bekannt geben. Der 18-Jährige soll neben Gianluca Mautone den sportlichen Kern des Teams bilden.

Zuletzt spiele Nassim Dahman für das eFootball-Team des SV Darmstadt 98. Dort konnte er die "Lilien" in seinem ersten Profijahr erstmals in die Playoffs der Virtual Bundesliga Club Championship (VBL CC) führen. Außerdem erreichte Nassada beim VBL Grand Final (Einzelmeisterschaft) eine Platzierung unter den acht besten Spielern Deutschlands. Neben seinen nationalen Erfolgen machte Dahman zuletzt auch international auf sich aufmerksam. Neben einigen Top-Platzierungen bei den FC Pro Open Qualifiern erreichte er jüngst das Finale des „Off-Season-Showdowns“ und schlug dabei unter anderem Ex-Weltmeister Manuel Bachoore.

Konstantin Sarantidis, Koordinator eSports beim SC Freiburg, sagt: „Wir freuen uns, mit Nassim einen jungen, ambitionierten Spieler für den Sport-Club gewonnen zu haben, der sich bereits in kurzer Zeit hervorragend entwickelt hat. Mit seiner ruhigen und bodenständigen Art passt er gut zum Sport-Club, das war uns bei den Gesprächen sehr wichtig."

Nassim Dahman selbst sagt: „Ich hatte bei Darmstadt eine sehr gute Zeit. Dennoch hielt ich den jetzigen Zeitpunkt, um einen Schritt nach vorne zu machen, für optimal. Ich wollte eine neue Herausforderung und die Entscheidung für den Sport-Club, der ja auch für seine Arbeit mit jungen Spielern und sein ruhiges Umfeld steht, fiel mir dann sehr leicht.“

Herzlich Willkommen beim Sport-Club, Nassim!

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.