Informationen zum Europa-League-Spiel in Nizza

Verein
24.10.2025

Im vierten Spiel der Ligaphase der UEFA Europa League gastiert der SC Freiburg am Donnerstag, 6. November 2025, bei OGC Nizza. Der Vorverkauf beginnt am 29. Oktober – unter besonderen Rahmenbedingungen.

Aufgrund behördlicher Vorgaben wird der SC Freiburg für das Auswärtsspiel in der UEFA Europa League in Nizza (Anstoß: 18.45 Uhr, Stade de Nice Allianz Riviera) am Mittwoch, den 29. Oktober 20205, vorab Ticket-Voucher (print@home) verkaufen. Der SC wird seine Mitglieder in Kürze auf gewohntem Wege per E-Mail auf den Mitgliedervorverkauf hinweisen. Der Voucher-Preis entspricht dem Ticket-Nennwert von 22 Euro für den Gästebereich.

Vorabinformationen zum Voucher-Bezug

Jeder Ticket-Voucher muss durch das erwerbende SC-Mitglied zwingend mit den folgenden Angaben des Ticketnutzers/in personalisiert werden:

  • Vorname und Nachname
  • Geburtsdatum
  • Nationalität

Die Personalisierung der Ticketnutzer/in erfolgt also direkt bei der Buchung des Vouchers. Eine nachträgliche Umpersonalisierung ist nicht möglich.

Wichtig: Der Ticket-Voucher berechtigt nicht zum Zutritt ins Stadion, sondern berechtigt ausschließlich die auf dem Voucher registrierte Person (Ticketnutzer/in), den Voucher nach Legitimation durch einen amtlichen Lichtbildausweis persönlich gegen die Eintrittskarte einzutauschen.

Der Eintausch des Vouchers gegen das gültige Ticket für die Partie zwischen OGC Nizza und dem SC Freiburg wird an einem von den örtlichen französischen Behörden noch festzulegenden (voraussichtlich zentralen) Ort in der Innenstadt von Nizza in einem bestimmten Zeitraum am Spieltag stattfinden. Sowohl der genaue Ort als auch das exakte Zeitfenster (von voraussichtlich vier Stunden) stehen noch nicht fest. Beides wird von den örtlichen französischen Behörden verbindlich vorgegeben und durch den SC Freiburg umgehend nach Bekanntwerden auf scfreiburg.com, per E-Mail und auf unseren Social-Media-Kanälen kommuniziert.

Als Gastverein weisen wir nochmals darauf hin, dass eine Umpersonalisierung nicht möglich sein wird. Ausschließlich die auf dem Voucher registrierte Person kann persönlich vor Ort gegen Vorlage eines Lichtbildausweises das gültige Ticket eintauschen.

Ebenfalls wird eine Ausgabe an Dritte nicht möglich sein. Vollmachten werden nicht akzeptiert. Zudem wird es neben dem einzigen zentralen „Umtauschort“ in einem festgeschriebenen Zeitfenster keine weiteren Abholzeiten beziehungsweise Tauschorte geben – auch nicht am Stadion.

Weitere wichtige Informationen zur Anreise zum Stadion

Bei vergangenen internationalen Spielen bei OGC Nizza haben die zuständigen Behörden in Nizza verschiedene weitere Auflagen hinsichtlich der Anreise zum Stadion erlassen. Diese liegen uns aktuell noch nicht vor.

Voraussichtlich wird es für Gästefans von dem zentralen Ort in der Innenstadt in Nizza einen verpflichtenden Shuttle-Verkehr zum Stadion und zurück in die Stadt geben. Dieser Transfer wird voraussichtlich unter polizeilicher Begleitung stattfinden.

Aufgrund von Erfahrungswerten anderer Clubs bei Auswärtsspielen in Frankreich sind weitere strikte behördliche Auflagen hinsichtlich des Aufenthalts in Nizza zu erwarten, wenn man als SC-Fan deutlich erkennbar ist, sich als solcher ausgibt oder verhält.

Konkrete behördliche Aufenthaltsverbote für deutlich erkennbare SC-Fans im Innenstadtbereich am Tag vor dem Spiel und am Spieltag selbst stehen noch nicht fest. Sobald uns hierzu weitere Informationen vorliegen, werden wir diese umgehend veröffentlichen.

Trotz aller Umstände: Wir freuen uns schon jetzt auf die lautstarke Unterstützung unseres Teams in Nizza.

Foto: Imago Images

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.