Faninfos zum Spiel in Düsseldorf

Verein
28.10.2025

Hier findet ihr alles Wichtige rund um die Anreise und den Stadionbesuch bei Fortuna Düsseldorf.

Fanutensilien

Folgende Fanutensilien sind erlaubt:

  • Kleine Fahnen
  • 15 Schwenkfahnen
  • 25 Doppelhalter
  • 4 Megafone
  • 5 Trommeln (unten offen und einsehbar) + je ein Satz Trommelstöcke
  • Zaunfahnen so lange Platz vorhanden (Die Fluchttore im Unterrang müssen sich öffnen lassen.)
  • Beim Anbringen der Zaunfahnen ist zu beachten, dass der Zaun über dem Mundloch wegen Sturzgefahr nicht überstiegen werden darf. Achtung: Die Zäune sind mit Zacken besetzt.
  • Die Fluchtwege in den Blöcken dürfen nicht durch feste Elemente (wie z. B. Stangen, Fahnenstangen, Seile, etc.) überhangen / abgesperrt werden.

Spruchbänder/Choreographien:

  • Spruchbänder sind genehmigungspflichtig
  • Anmeldung der Spruchbänder unter fanbetreuung@scfreiburg.com
  • Spruchbänder nach dem Präsentieren dem Ordnungsdienst übergeben oder in den Innenraum werfen.

Nicht erlaubte Fanutensilien:

  • Konfetti
  • Luftballons
  • Blockfahnen
  • Powerbanks
  • Pyrotechnik jeglicher Art
  • Waffen jeglicher Art
  • Sexistische, diskriminierende und fremdenfeindliche Spruchbänder
  • Getränke aller Art in Glasbehältern, Flaschen (auch PET), etc. (Erlaubt: Tetra Pak unter 0,5 l)
  • Taschen und Rucksäcke größer als DIN A4 (297 x 210 x 150cm)
  • Weitere verbotene Gegenstände sowie alle Details der Stadionordnung findet Ihr hier: https://www.f95.de/tickets/merkur-spiel-arena/stadionordnung/
Fotografieren
  • Erlaubt sind alle Fotoapparate ohne Wechselobjektive und digitale Kameras.
  • Nicht erlaubt sind prof. Spiegelreflexkameras, Ton- und Bildaufzeichnungsgeräte und sonstiges professionelles Material

 

Infos für Menschen mit Behinderung
Anreise

MERKUR SPIEL-ARENA

Arena-Straße 1

40474 Düsseldorf

https://www.f95.de/tickets/merkur-spiel-arena/anfahrt/

Mit dem Auto/9-Sitzer:

  • Von der A44 kommend bitte die Ausfahrt Stockum für Gäste-Fans nutzen. Ab dort der Beschilderung folgen zum Parkplatz P2.
  • Adresse für das Navigationssystem: Europaplatz 2, 40474 Düsseldorf

ÖPNV:

  • Anreise mit der Bahn über den Hauptbahnhof Düsseldorf: Bitte nutzt vom Düsseldorfer Hbf die U-Bahn Linie 78 Richtung „Merkur Spiel-Arena“. Die Fahrt mit der Rheinbahn ist im Kartenpreis für das Spiel inbegriffen. Vom Arena-Bahnhof gelangt ihr über den Löwengang zum Gästeblock.
  • Anreise aus der Düsseldorfer Altstadt: Fans, die sich vor dem Spiel in der Düsseldorfer Altstadt aufhalten, können von dort aus mit einem der vier kostenlosen Bus-Shuttle zum Stadion fahren. Begebt euch hierfür ab 18:00 Uhr zur Maximilian-Weyhe-Allee
  • Rückreise mit der Deutschen Bahn: Die Rückreise erfolgt für alle Gästefans mit einem kostenlosen Bus-Shuttle in Richtung. Flughafen Bahnhof Düsseldorf. Von dort aus könnt ihr am schnellsten in alle Richtungen abreisen.

Parkmöglichkeiten:

  • Gästefanbusse und 9-Sitzer parken auf Parkplatz P2 – Feld 21. Die Polizei wird die Busse & 9-Sitzer von der Autobahnabfahrt zum Parkplatz leiten.
  • PKWs parken ebenfalls auf dem Parkplatz P2, allerdings ab Feld 22.
  • Insgesamt stehen uns als Gästefans 1.200 Parkplätze auf P2 zur Verfügung.
  • Parkgebühren: PKWs: 8,00 Euro, 9-Sitzer: 20,00 Euro, Busse: 35,00 Euro
Stadionplan & Stadionordnung
  • Der Gästebereich erstreckt sich auf die Blöcke 19-21 (Stehbereich) und die Sitzplatz in den Blöcken 125-132.
  • Alle Fans mit Karten in den oben genannten Blöcken nehmen den Eingang Nord-Ost.
  • Die Südtribüne (Unter- und Oberrang) ist der Heimbereich von Düsseldorf. Der Zutritt in Farben oder Symbolen des Gastvereins ist nicht gestattet. Gastfarben- und Symbole sind im Südumlauf nicht erwünscht, es wird empfohlen, sich außerhalb der Glastüren zu bewegen.
  • Für Taschen und Rucksäcke gibt es eine begrenzte Abgabestelle am Gästeeinlass.
  • Eine Promillegrenze gibt es in Düsseldorf nicht. Bei Ausfallerscheinungen kann der Zutritt verwehrt werden.
  • Link zur Stadionordnung https://www.f95.de/tickets/merkur-spiel-arena/stadionordnung/
Fans mit Stadionverbot

Im unmittelbaren Stadionumfeld gibt es für Stadionverbotler keine Möglichkeit, sich aufzuhalten.

Stadionöffnungszeiten & Tageskasse
  • Das Stadion öffnet 90 min vor Spielbeginn, also um 19:15 Uhr
  • Es gibt eine Tageskasse, an der nur noch Sitzplatztickets verfügbar sind. Öffnung Gästekasse ebenfalls um 19:15 Uhr.
Verpflegung
  • Eine Bezahlung ist nur bargeldlos mit EC- / Kreditkarte, Apple Pay und Google Pay möglich.

Carlsberg / Warsteiner

0,5l

       5,50 €

Schumacher Alt

0,5l

       5,50 €

AfG

0,5l

       5,00 €

Wasser

0,5l

       4,00 €

Pfandbecher

Stk

       1,00 €

Kaffee

 0,3l

       3,50 €

Bratwurst

Stk

       4,40 €

Bockwurst

Stk

       5,20 €

Krakauer

Stk

       5,40 €

Currywurst

Portion

       5,30 €

Pommes

Portion

       4,20 €

Kombimenü Bratwurst

Portion

       8,20 €

Brezel

Stk

       4,70 €

Käsebrezel

Stk

       5,30 €

Schutzkonzept Fuchsbau

Bei den Auswärtsfahrten des SC Freiburg sind die Mitarbeiter/innen der Fanbetreuung die ersten Ansprechpartner/innen für Personen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. Die hauptamtliche Fanbetreuung des SC Freiburg ist durch Frauenhorizonte zum Thema sexualisierte Gewalt und im Umgang mit Betroffenen geschult und unterstützt Betroffene auch bei Auswärtsfahrten. Wenn Du dich im Stadion sexuell belästigt oder bedrängt fühlst, melde Dich mit dem Codewort „Fuchsbau“ bei der Fanbetreuung des Sport-Club Freiburg, die Dir vor Ort helfen wird.

Fortuna Düsseldorf Meldestelle für diskriminierende Vorfälle:

Fortuna Düsseldorf hat mit MeDiF-NRW, der Meldestelle für diskriminierende Vorfälle im Fußball in NRW, ein Meldekonzept für diskriminierende Vorfälle im Rahmen des Awareness-Konzeptes entwickelt. Sollte Euch im Stadion von Düsseldorf etwas auffallen, habt Ihr auch als Gästefans die Möglichkeit, einen diskriminierenden Vorfall über folgenden Link zu melden: https://medif-nrw.de/de/vorfall-melden/ 

Fanarbeit vor Ort

Sabrina Tröller (Fanbeauftragte SC Freiburg) 0170 / 7045478

Andy Wehrle (Fanbeauftragter SC Freiburg) 0160 / 98217544

Tilman Buggle (Fanbeauftragter SC Freiburg) 0175 / 3867662

Dorothea Gramlich (IB Fanprojekt Freiburg) 0171 6465204

Simon Albrecht (IB Fanprojekt Freiburg) 0170 / 5830747

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.