Faninfos zum Spiel in Mainz
Verein
02.12.2023
Hier findet ihr alles Wichtige rund um die Anreise und den Stadionbesuch beim 1. FSV Mainz 05.
Fanutensilien
Folgende Fanutensilien sind erlaubt:
- 3 Megafone
- Kleine Fahnen (mit einer Stocklänge bis max. 2 m)
- 15 Schwenkfahnen
- Zaunfahnen (soweit Platz vorhanden; Werbebanden und Fluchttore dürfen nicht überhangen werden)
- 5 Trommeln (unten offen und einsehbar)
- Doppelhalter (mit einer Stocklänge bis max. 2 m)
- Die Materialkontrolle finden in einem separierten Bereich neben dem Gästeeinlass statt. Die Materialkontrolle ist von allen Seiten einsehbar.
Nicht erlaubte Fanutensilien/Gegenstände:
- Pyrotechnische Gegenstände jeglicher Art
- Gegenstände, die die Identifizierung verhindern können
- Flüssigkeiten, Flaschen, Thermoskannen; Ausnahme: Tetra Paks bis 0,25l
- Rucksäcke und Taschen größer als 30 cm x 30 cm x 15 cm
Choreographien/Spruchbänder
- Choreographien/Spruchbänder sind genehmigungspflichtig
- Anmeldung der Spruchbänder/Choreographien unter fanbetreuung@scfreiburg.com
Fotografieren
- Fotografieren ist ausschließlich für den privaten Gebrauch gestattet
- Professionelle Fotokameras mit Wechselobjektiv über 200mm Brennweite und weitere Wechselobjektive sowie Videokameras sind nicht gestattet.
Infos für Menschen mit Behinderung
- Die Infos sind im Bundesliga-Reiseführer sowie hier zusammengestellt.
Anreise
MEWA Arena
Eugen-Salomon-Str. 1
55128 Mainz
Das Stadion ist aus folgenden Richtungen zu erreichen:
- Norden: A 643
- Süden: A 63
- Osten: A 60
- Westen: A 60, L419 / Saarstraße
Mit dem PKW:
- Am Stadion stehen keine Parkplätze für PKWs zur Verfügung.
- Die mit dem PKW anreisenden Gästefans können auf dem kostenfreien Park-and-Ride-Parkplatz an der Messe parken
- Adresse: Genfer Allee, 55129 Mainz
- Von dort verkehren zahlreiche Shuttlebusse
- In Mainz gibt es eine Umweltzone, die nur mit einer grünen Plakette befahren werden darf. Der Messe-Parkplatz ist hiervon nicht betroffen
Mit dem Bus/9-Sitzer:
- Für Fanbusse und 9-Sitzer stehen Parkplätze (P9) am Gästeblock zur Verfügung
- Die Zufahrt erfolgt nur über die Koblenzer Straße (Abfahrt Lerchenberg)!
- Kosten:
- Bus: 20€
- 9-Sitzer: 10€
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Shuttle-Busse verkehren zwischen Hauptbahnhof und Stadion
- Straßenbahnhaltestelle Arena: Jakob-Heinz-Straße / Arena, Linie 51&53
- Bushaltestelle: Kisselberg, Busse 54,55,56,58,62,74,91,93
Stadionplan
- Der Gästebereich befindet sich in den Blöcken H, I (Sitzplätze) und J (Stehplätze)
- In den Blöcken A,O, P-S (Lotto Rheinland-Pfalz-Tribüne) sowie O-L ist das Tragen von Gästekleidung strikt untersagt.
- Der Zugang durch die Eingänge Nord, Nord-West sowie Süd-West ist Gästefans nicht gestattet.
- Abgabestelle: Vor dem Einlass besteht die Möglichkeit, Rucksäcke und Taschen (größer als 30 cm x 30 cm x 15 cm) kostenfrei abzugeben, da diese nicht mit ins Stadion genommen werden dürfen
- Bauchtaschen, Turnbeutel, sowie Stadiontaschen sind nicht von dieser Regelung betroffen
- Promillegrenze: Eine festgelegte Promillegrenze gibt es nicht, jedoch wird erkennbar angetrunkenen Personen der Zutritt ins Stadion untersagt
Stadionöffnungszeiten & Tageskasse
- Das Stadion öffnet 2 Stunden vor Spielbeginn (13:30 Uhr)
- Die Gäste-Tageskasse öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn (13:30 Uhr)
Verpflegung
- Die Mitnahme von Getränken ist nicht gestattet
- Ausnahme hiervon sind Tetra Paks bis 0,25l
- Bezahlung ist mit der Geldkarte, EC-Karte und Kreditkarte möglich, ebenso mit GooglePay und ApplePay
- Barzahlung ist nicht möglich!
- Becherpfand 2€
- Preise:
- Bier, Radler, Weinschorle (0,5l): 4,90€
- Cola, Fanta, Sprite, Apfelschorle (0,5l): 4,50€
- Wasser (0,5l): 3,90€
- Kaffee, Tee (0,25l): 2,50€
- Bratwurst, Feuerwurst, Frikadelle: 3,50€
- Riesenbrezel: 2,50€
Fanarbeit vor Ort
Sabrina Tröller (Fanbeauftragte SC Freiburg) 0170 7045478
Andreas Wehrle (Fanbeauftragter SC Freiburg) 0160 98217544
Benjamin Munkert (IB Fanprojekt Freiburg) 0160 98375512
Dorothea Gramlich (IB Fanprojekt Freiburg) 0171 6465204

