Am 4. Bundesliga-Spieltag reist der Sport-Club in den Norden zum SV Werder Bremen. Anpfiff ist an diesem Samstag um 15.30 Uhr (live auf Sky, im Ticker in unserem Matchcenter sowie als Audioreportage „Sportclub live“).
Viele Jahre lang konnten sich die Fans des SV Werder Bremen auf die Spiele gegen den Sport-Club freuen, versprachen sie doch meist sichere Punkte. In den ersten 27 Bundesliga-Duellen unterlagen die Breisgauer den Norddeutschen in 19 Spielen. In der jüngeren Vergangenheit hingegen gewann der SC fünf der letzten sechs Begegnungen.
Beide Teams fuhren am vergangenen Wochenende ihren ersten Sieg der noch jungen Saison ein, der Sport-Club durch einen fulminanten Schlusssprint im Derby gegen den VfB Stuttgart, der SVW durch einen beachtlichen Auftritt inklusive vier Tore in Mönchengladbach. Insgesamt erzielte die Mannschaft von Trainer Horst Steffen an den ersten drei Spieltagen bereits acht Treffer – so viele wie zuletzt in der Saison 2005/06.
Der Sport-Club trifft am Samstag also auf einen euphorisierten Gegner, was sich laut Julian Schuster auch im Anlaufverhalten widerspiegeln könnte. „Natürlich besteht die Möglichkeit, dass ein Gegner zu Hause hoch anlaufen möchte. Sie können beides und haben zuletzt immer wieder variiert mit verschiedenen Höhen“, sagt der SC-Trainer. „Da haben wir aber unsere Szenarien. Wir sind auf Bremen vorbereitet.“
Manzambi fehlt, Suzuki und Irié haben Erkältung auskuriert
Mehr als 2.500 SC-Fans begleiten den Sport-Club nach Bremen, Johan Manzambi wird die Reise nicht antreten. Nach seiner Roten Karte gegen den VfB Stuttgart in der Nachspielzeit wurde der Mittelfeldspieler vom DFB für zwei Spiele gesperrt. „Er ist vor allem im Offensivbereich in der Lage, Akzente zu setzen, die uns guttun und es dem Gegner schwer machen. Die Rote Karte ist ärgerlich und hätte nicht sein müssen in dieser Situation. Wir haben aber definitiv Lösungen parat“, so Schuster.
Yuito Suzuki, der wie Manzambi hängende Spitze spielen kann, stand am vergangenen Wochenende nicht im Kader. Wie Cyriaque Irié kam er erkältet von seiner Länderspielreise zurück, beide sind inzwischen wieder genesen. Auch Igor Matanovic dürfte die zusätzliche Trainingswoche gutgetan haben, der Stürmer war nach überstandenen muskulären Problemen erst kurzfristig gegen Stuttgart in den Kader gerutscht und dankte dies prompt mit einem Doppelpack.
Marius Faller
Foto: SC Freiburg