In einem auf zweimal 70 Minuten angesetzten Testspiel bleibt der Sport-Club gegen den Hamburger SV ohne Niederlage. Nach einem 1:1 im ersten Spiel ist Florent Muslija beim 4:0 in Spiel zwei an allen SC-Toren beteiligt.
Wandertag rund ums Europa-Park Stadion. Test eins über 70 Minuten (45 + 25, um genau zu sein) fand auf dem oberen Trainingsplatz statt. Test zwei auf dem unteren Trainingsplatz. Der Freiburger Regensommer zwingt bei der Platzplanung zu kreativen Lösungen.
Das Schöne an Trainingsplatz-Testspielen: Die Kommandos sind klar zu verstehen. Beim HSV dirigierte Keeper Daniel Peretz seine Vorderleute lautstark und mehrsprachig. Beim Sport-Club kümmerte sich Kapitän Christian Günter um das Anlaufverhalten der Offensive rund um die Neuzugänge Igor Matanovic, Yuito Suzuki und Derry Scherhant. Erfolgreiches Freiburger Pressing führte so schon nach drei Minuten zur ersten Möglichkeit. Eren Dinkci legte im Sechzehner zurück auf Igor Matanovic, dessen Schuss aus aussichtsreicher Position geblockt wurde.
Philipp trifft in ungewohnter Rolle
Die erste Hamburger Gefahr entsprang einem Freistoß aus 17 Metern Entfernung. Philipp Treu in der Mauer schützte seinen empfindlichsten Bereich und da das nicht erlaubt ist, pfiff Schiedsrichter Daniel Schlager Handelfmeter. HSV-Neuzugang Yussuf Poulsen verwandelte scharf ins linke Eck zum 0:1 (24.). Ärgerlicher als das Testspiel-Gegentor war zwei Minuten später die verletzungsbedingte Auswechslung von Philipp Treu. Für den Rechtsverteidiger ging es nach einem Foulspiel nicht weiter. Für ihn kam Maximilian Philipp auf ungewohnter Position ins Spiel.
Der Sport-Club tat sich in der Folge schwer, in die gefährlichen Räume zu kommen. Der HSV erwies sich zudem als nickliger Gegner. Torchancen blieben auf beiden Seiten rar – bis wenige Sekunden vor dem Abpfiff. Der auffällige Johan Manzambi und Philipp sahen eine der wenigen Lücken, der rechtsverteidigende Stürmer ging am HSV-Keeper vorbei und erzielte mit der letzten Aktion der ersten 70 Minuten den 1:1-Endstand.
Aufstellung SC Freiburg 1. Spiel: Atubolu – Treu (27. Philipp), Ginter, Lienhart, Günter – Dinkci, Höfler, Manzambi, Scherhant – Suzuki, Matanovic
Tore: 0:1 Poulsen (24., HE), 1:1 Philipp (69.)
Einstand nach Maß in Spiel zwei
War es in Spiel eins die letzte Aktion, brauchte die neuformierte SC-Mannschaft nach dem Wechsel auf den näher am Stadion gelegenen Trainingsplatz gerade einmal fünf Minuten, ehe sie den ersten Treffer erzielte. Nach schönem Zuspiel von Maximilian Eggestein behielt Lucas Höler im Hamburger Strafraum die Ruhe, legte nochmal auf den mitgelaufenen Florent Muslija quer und dieser ließ Daniel Heuer Fernandes mit einem wuchtigen Abschluss aus 13 Metern keine Chance.
Der HSV näherte sich nach 13 Minuten erstmals dem mittlerweile von Florian Müller behüteten SC-Tor: Nach Zuspiel von Rayan Philippe verzog Otto Stange aus halblinker Position deutlich. 16 Minuten später klärte Freiburgs U23-Spieler David Schopper nach scharfer Hereingabe von Bakery Jatta vor dem einschussbereiten Robert Glatzel.
Der Regen verflog, die Sonne kam raus – und das Spiel verlagerte sich gegen Ende der ersten Hälfte nach flottem Beginn zunehmend auf den Bereich zwischen den Strafräumen. Kurz vor dem Seitenwechsel sorgte SC-Keeper Müller noch einmal für einen Hauch von Spannung, als er mit dem Ball am Fuß im Rasen hängenblieb und das Spielgerät in höchster Not gerade noch ins Toraus befördern konnte.
Muslija sammelt vier Scorerpunkte
Nach dem Seitenwechsel spielte es der Sport-Club wieder schnörkelloser und erhöhte prompt auf 2:0: Niklas Beste und Lukas Kübler kombinierten sich über den rechten Flügel und Küblers anschließende Flanke landete bei Muslija am zweiten Pfosten. Der Torschütze des 1:0 legte in den Rücken auf den heranstürmenden Patrick Osterhage, der aus zwölf Metern zum 3:0 ins lange Eck traf (52.).
Neun Minuten später bereitete Muslija den zweiten Treffer an diesem Tag vor, als er aus dem linken Halbfeld butterweich auf Junior Adamu flankte, der sieben Meter vor dem Tor am höchsten stieg und zum 3:0 einnickte. Eine Minute vor dem Ende des XXL-Tests war es erneut der kosovarische Nationalspieler, der mit einer Freistoßflanke Lucas Höler am langen Pfosten fand und dieser aus kurzer Distanz auf 4:0 erhöhte (69.).
Dabei blieb es. „Ich betrachte die ganze Woche und da bin ich sehr zufrieden“, sagte Julian Schuster nach den 140 gespielten Minuten. „Es war intensiv, die Jungs haben herausragend gearbeitet und deshalb ist das vollkommen okay, wie das heute lief. Die Tore waren schön herausgespielt und es war viel von dem dabei, was wir sehen wollen.“
Der Sport-Club bleibt weiterhin ohne Testspiel-Niederlage und empfängt am kommenden Samstag, den 9. August, den spanischen Erstligisten CA Osasuna zur Saisoneröffnung im Europa-Park Stadion.
Aufstellung SC Freiburg 2. Spiel: Müller – Kübler, Schopper, Jung, Makengo – Beste, Eggestein, Osterhage, Muslija – Höler, Adamu
Tore: 1:0 Muslija (5.), 2:0 Osterhage (52.), Adamu (61.), Höler (69.)
Schiedsrichter: Daniel Schlager
Foto: SC Freiburg