Am viertletzten Spieltag der 3. Liga erwartet der SC Freiburg II am Sonntag den Tabellenführer SSV Ulm 1846 Fußball. Die Partie im Dreisamstadion beginnt um 16.30 Uhr (live bei Magenta Sport).
Der SC Freiburg II hat am 34. Spieltag der 3. Liga 0:2 (0:1) beim SC Preußen Münster verloren. Damit steht vier Spieltage vor dem Saisonende vorzeitig der Abstieg der U23 aus der 3. Liga fest.
Zur Auswärtspartie am 34. Spieltag der 3. Liga tritt der SC Freiburg II am Sonntag beim SC Preußen Münster an. Die Begegnung im Preußenstadion beginnt um 16.30 Uhr (live bei Magenta Sport).
Der SC Freiburg II hat sich zum Abschluss des 33. Spieltags der 3. Liga 1:1 (1:1) von der SG Dynamo Dresden getrennt. Yann Sturm (41.) glich einen Rückstand durch Tom Zimmerschied (28.) aus.
Zum Abschluss des 33. Spieltags in der 3. Liga empfängt der SC Freiburg II am Sonntagabend die SG Dynamo Dresden. Die Begegnung im Dreisamstadion beginnt um 19.30 Uhr (live bei Magenta Sport).
Der SC Freiburg II hat am 32. Spieltag der 3. Liga mit 1:2 (0:0) beim FC Erzgebirge Aue verloren. SC-Stürmer Hamadi Al Ghaddioui sah in der 51. Minute die Gelb-Rote Karte, zum zwischenzeitlichen Ausgleich traf Johan Manzambi (82.).
Zum nächsten Auswärtsspiel in der 3. Liga reist der SC Freiburg II nach Sachsen und tritt am Samstag beim FC Erzgebirge Aue an (14 Uhr, live im MDR und bei Magenta Sport).
Der SC Freiburg II hat am Ostersamstag in der 3. Liga mit einem 1:0 (0:0) gegen den TSV 1860 München den dritten Heimsieg nacheinander gefeiert. Das entscheidende Tor erzielte Luca Marino (71.).
Nach neun Jahren verlässt U23-Trainer Thomas Stamm den SC Freiburg zum Ende der laufenden Drittliga-Saison. Die Entscheidung zur Veränderung im Sommer haben der Sport-Club und der gebürtige Schweizer gemeinsam getroffen.
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.