Die Freiburger U19 gewinnt gegen die SpVgg Unterhaching am zehnten Spieltag mit 2:0 (1:0). Die beiden Treffer erzielen Essad Ouhssakou (28.) und Osagie Okungbowa (73.).
Bei herbstlichem Wetter empfing die Freiburger U19 in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga am Samstag die Spielvereinigung Unterhaching im Möslestadion. Das Hinspiel im August hatte der Sport-Club deutlich mit 6:1 gewonnen. Während die Breisgauer vergangene Woche den TSV 1860 München mit 2:0 besiegten, unterlag Unterhaching dem FC Bayern München mit 2:4. Freiburg-Coach Julian Wiedensohler veränderte seine Startelf im Vergleich zum Sieg in München auf einer Position: Für Bismark Adomah spielte Fabian Gellert.
Sport-Club nutzt Chancen nicht
Beide Mannschaften benötigten zu Beginn etwas Zeit, um die ersten Offensivaktionen zu verzeichnen. Eine erste Annäherung gelang dem Sport-Club in der neunten Minute: Elijah Oguguo zwang Vincent Huber im Tor der Gäste zu einer Parade, als der Freiburger von Rechtsaußen flach abschloss (9.). Im direkten Gegenzug konterten die Gäste, doch den Schuss von Daris Ibrakovic konnte Elias Etringer sicher fangen (10.).
Die Gastgeber hatten in der Folge mehr Ballbesitz und arbeiteten an der Führung. In der 17. Spielminute hatte der Sport-Club die bis dahin größte Möglichkeit. Elias Klaus spielte einen tiefen Pass in den Strafraum zu Oguguo der aus 9 Metern freistehend zum Abschluss kam – doch Huber parierte (17.). Drei Minuten später verfehlte ein Distanzschuss von Mladen Mijajlovic das gegnerische Tor nur um Zentimeter (20.).
Ouhssakou trifft – Unterhaching zeigt Reaktion
In der 28. Spielminute gelang dem Sport-Club der Führungstreffer: Gellert spielte einen hohen Ball in den Strafraum. Essad Ouhssakou setzte sich durch und köpfte ihn in Richtung des Tores. Huber berührte den Ball zwar noch mit den Fingerspitzen, konnte den Gegentreffer aber nicht verhindern (28.).
Nach dem Rückstand zeigten sich die Gäste keineswegs geschockt und kamen nun zu ihren bestenChancen. Zuerst scheiterte Julius Schill mit einem Schuss von der linken Außenbahn am Etringer, der den Ball über die Latte lenkte (35). Kurz darauf verfehlte ein Freistoß von Nick Kaulfers aus 25 Metern das Tor nur knapp (38.). Kurz vor der Pause kam es für Schiedsrichter Maurice-Alexander Bollheimer zu einer kniffligen Situation, als Klaus im Strafraum zu Boden ging. Der Unparteiische entschied sich gegen einen Elfmeterpfiff und so ging es mit der 1:0-Führung in die Halbzeit (45.+1).
Okungbowa belohnt den Sport-Club
Die erste Viertelstunde nach dem Seitenwechsel verlief ereignislos. Zwei Distanzschüsse von Mijajlovic (54.) und Gellert (60.) verfehlten das Ziel deutlich. Auch zwei Konterversuche der Gäste wurden nicht gefährlich, da die Freiburger Defensive aufmerksam verteidigte. In der 63. Spielminute verhinderte Huber durch Herauskommen aus seinem Tor Schlimmeres, als er ein Zuspiel auf Ouhssakou abfing (63.). Wenige Minuten später parierte er erneut einen Schuss von Mijajlovic aus sieben Metern halblinker Position, vorbereitet von Djamal Faram (69.).
In der 73. Spielminute fiel dann die Entscheidung: Der eingewechselte Osagie Okungbowa eroberte an der Mittellinie den Ball, zog von rechts nach innen und traf mit einem präzisen Distanzschuss aus 16 Metern in den linken Winkel (75.). Nach dem Treffer brachte der Sport-Club die Führung souverän über die Zeit und ließ nichts mehr anbrennen.
„Es war ein schweres Spiel gegen einen kompakten Gegner, der einen sehr passiven Ansatz gewählt hat, was natürlich total legitim ist. In der ersten Halbzeit hat uns ein wenig die Geduld gefehlt und wir waren beim letzten Ball oft zu ungenau, wodurch wir wenige klare Chancen hatten. Umso wichtiger war der Führungstreffer noch vor der Pause. In der zweiten Halbzeit waren wir nochmal dominanter und haben keinerlei Chancen mehr zugelassen. Dementsprechend war es für uns ein wichtiger und verdienter Sieg heute“, sagte Wiedensohler nach Abpfiff.
Auswärts in Ulm
Am kommenden Wochenende reist die U19 zum SSV Ulm. Anpfiff der Partie am Samstag (1. November) ist um 11 Uhr.
Maximilian Geil
Foto: Achim Keller
| Aufstellung SC Freiburg: Etringer (TW), Gellert (87., Gogonea), Sawas, Boos (C), Probst (60., Okungbowa), Kassassir (82., Richter), Oguguo, Klaus (60., Rauch), Ouhssakou (82., Benz), Mijajlovic (87., Dreher), Faram | |
| Trainer: Julian Wiedensohler | |
| Bank: Müller (TW) | |
| Aufstellung SpVgg Unterhaching: Huber (TW), Hasenstab, Schweinsteiger (C), Knörchen, Kaulfers (87., Eckl), Müller, Ibrakovic (61., Pfeiffer), Spinner (73., Klee), Schill (87., Guth), Cirak, Bronner | |
| Trainer: Vitali Matvienko | |
| Bank: Haas (TW) | |
| Tore: 1:0 Ouhssakou (28.), 2:0 Okungbowa (73.) | |
| Gelbe Karten: 2/2 | |
| Gelb-Rote Karten: | |
| Rote Karten: | |
| Schiedsrichter: Maurice-Alexander Bolheimer | |
| Zuschauer/innen: 100 |