Gegen die SF Eintracht Freiburg gewinnt die U19 im Achtelfinale des SBFV-Pokals mit 3:1 (0:1). Die Treffer für den Sport Club erzielen Richter (74.), Boos (78.) und Benz (85.).
Am Sonntagabend ging es für die Freiburger U19 im Achtelfinale des südbadischen Pokals zur SF Eintracht Freiburg. Auf ihrem Weg ins Achtelfinale schaltete der Sport-Club die SG Niederschopfheim aus, während die Gastgeber in der ersten Runde die SG Kaiserstuhl-Tuniberg und in der zweiten Runde den FC Freiburg-St. Georgen besiegten. In der DFB-Nachwuchsliga konnte der Sport-Club am vergangenen Wochenende das Duell mit den Stuttgarter Kickers mit 4:2 für sich entscheiden. Im Vergleich zu dieser Partie veränderte Trainer Julian Wiedensohler seine Startelf auf insgesamt fünf Positionen.
Eintracht Freiburg trifft früh
Der Sport-Club begann kontrolliert, musste allerdings einen frühen Gegentreffer hinnehmen. Mika Joeris konnte nach einem Einwurf das erste Tor des Abends erzielen. Marcel Kamis im Freiburger Tor sah bei diesem Abschluss nicht gut aus, denn der Ball rutschte ihm durch die Hände (7.).
„Wir haben es nicht geschafft die Tiefe zu öffnen und waren zu behäbig, zu langsam und dementsprechend hatten wir in der ersten Halbzeit keine ernstzunehmenden Torchancen“, beschrieb Wiedensohler die erste Halbzeit. Distanzschüsse von Steven Probst, Yanik Boos und Zeno Rauch waren allesamt nicht gefährlich.
Richter, Boos und Benz treffen
Nach der Pause hatte die U19 ihre ersten Torannäherungen. Essad Ouhssakou scheiterte mit einem Volley aus zwölf Metern an Mohamad Mourad im Tor der Gastgeber. Tom Richter konnte eine Flanke von Leon Sawas verwerten und den Ausgleich erzielen (74.). Boos konnte mit einem Distanzschuss kurze Zeit später das Spiel drehen und schoss den Sport-Club in Führung (78.). Den letzten Treffer des Abends erzielte Jakob Benz in der 85. Spielminute. Benz konnte nach einer Drehung den Ball flach im Tor unterbringen (85.). Nach diesem Treffer verpasste der Sport-Club den vierten Treffer, wodurch es beim Entstand von 3:1 blieb.
„Es war alles andere als ein souveräner Sieg und es war lange im Bereich des Möglichen auszuscheiden. Wir hatten zwar über die gesamten 90 Minuten den Ball, waren aber nicht griffig genug und leidenschafts- und emotionslos. Am Ende haben wir die Pflichtaufgabe zwar erfüllt, sind aber mit der Art und Weise nicht zufrieden. Das gilt es nun nachzubereiten“, sagte Wiedensohler nach Abpfiff.
Maximilian Geil
Foto: SC Freiburg
Aufstellung SF Eintracht Freiburg: Mourad (TW), Zehnle, Schlotter, Jabs, Ogliari (46. Erl), Schirmer (82. Kuminack), Bykowski (C), Adler, Hunn, Iyamu (61. Sari), Joeris (82. Jashari) | |
Trainer: Steffen Grünzig & Elias Maihoff | |
Bank: Rottberger (TW) | |
Aufstellung SC Freiburg: Kamis (TW), Gellert, Sawas, Boos, Probst, Kassassir (46. Richter), Faram, Rauch (C) (80. N. Schnerring), Ouhssakou, Klaus (46. Gogonea), Okungbowa (26. A. Schnerring (62. Benz)) | |
Trainer: Julian Wiedensohler | |
Bank: Müller (TW), Fritschi | |
Tore: 1:0 Joeris (7.), 1:1 Richter (74.), 1:2 Boos (78.), 1:3 Benz (85.) | |
Gelbe Karten: 0/0 | |
Gelb-Rote Karten: | |
Rote Karten: | |
Schiedsrichter: Josef Mourad | |
Zuschauer/innen: 100 |