Nachhaltigkeit

Engagement
05.01.2021

„Die sollen auch kicken, wenn wir nicht da sind“

Den Straßenfußball und das freie Spiel auf dem Bolzplatz neu zu beleben, ist Ziel sowohl des SC als auch der step stiftung. Louisa Ramsaier, Bildungsreferentin bei der step stiftung, und Nicolas Krotzinger, Projektmanager der step stiftung, sprechen im Interview über das kick mobil.

Engagement
22.10.2020

Der SC bei den Inklusionskickern des PTSV Jahn

Durch die Corona-Pandemie mussten viele Amateursportveranstaltungen abgesagt werden. Der SC Freiburg und der Südbadische Fußballverband wurden im Oktober 2020 kreativ und veranstalteten ein Training bei den Inklusionskickern des PTSV Jahn Freiburg.

Engagement
06.10.2020

Mit der step stiftung bewegt in die Zukunft

Schon 2019 rief die step stiftung das kick mobil ins Leben, um einen interaktiven, kostenfreien Zugang zu Bewegung, Spiel und Sport für für Kinder und Jugendliche aus allen Lebenslagen zu ermöglichen. Mit dabei von Anfang an: Die Abteilung Gesellschaftliches Engagement des SC Freiburg. Umso schöner, dass die Zusammenarbeit noch lange nicht ihr Ende gefunden hat.

Profis
30.09.2020

Durch Fan-Liebe zum Lebensretter

Vergangenen Oktober fand im Schwarzwald-Stadion eine Registrierungsaktion der DKMS statt. 

Engagement
28.09.2020

„Keinem hat etwas gefehlt“

Nachdem die Füchsle-Camps des SC in den Oster- und Pfingstferien ausfallen mussten, fanden in den Sommerferien für rund 820 Kinder wieder 14 Fußballfreizeiten bei regionalen Amateurvereinen statt. Beim FSV Altdorf hat Luzia Huber beobachtet, dass die Begeisterung der Kinder trotz coronabedingter Einschränkungen ungebrochen war.

Engagement
15.09.2020

"Gemeinsam viel hingekriegt"

Hanno Franke und Tobias Rauber von der Abteilung Gesellschaftliches Engagement erläutern, dass „Lockdown“ für den SC nie Rückzug bedeutete. Die Projekte, die in dieser Zeit entwickelt wurden, halfen, die Folgen der Pandemie besser zu bewältigen – und bleiben wichtig.

Verein
09.09.2020

Wo das Füchsle das Lüchsle trifft

Im Rahmen der Naturschutzkooperation des WWF und des SC Freiburg unter dem Motto „Heimspiel für die Wildnis“ wurde am Montag der Wildnis-Erlebnispfad im Oberrieder Ortsteil St. Wilhelm eröffnet.

Engagement
25.08.2020

"Demokratie leben!": Jetzt bewerben

Projekte, die sich für ein vielfältiges, respektvolles und gewaltfreies Miteinander einsetzen, können sich ab sofort für eine Förderung durch das Bundesprogramm "Demokratie leben!" bewerben. Als Mitglied des Freiburger Begleitausschusses des bundesweiten Programms entscheidet der Sport-Club über die Vergabe der Fördergelder mit. 

Verein
18.08.2020

14 neue Trainerinnen für die Region

14 Spielerinnen und Spieler des SC Freiburg können sich ab sofort ganz offiziell Trainerinnen und Trainer nennen.

Engagement
10.08.2020

"Zurück auf den Platz"-Training: 430 Kinder in Bewegung

„Zurück auf den Platz“ hieß es vergangenen Mai für Amateurvereine in Südbaden: Nachdem die Sportplätze in der Region wegen der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus verwaist geblieben sind, kehrten junge wie erwachsene Kicker nach und nach auf die Fußballplätze Baden-Württembergs zurück – zunächst in Kleingruppen von fünf Personen und unter der Einhaltung des Mindestabstandes von 1.5 Metern,…

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.