Mit zwei gelungenen Auftaktveranstaltungen starteten die Sportprogramme des SC Freiburg für Grundschule und Kindertagesstätten in das neue Schul- und Kita-Jahr 2025/26. Dabei standen das gegenseitige Kennenlernen und praxisnahe Impulse im Mittelpunkt.
Die Kita-Fortbildung wurde gemeinsam mit der beruf leben akademie in der Vitra-Lounge des Dreisamstadions veranstaltet. Am 17. September 2025 startete der neue Kita-Jahrgang mit einem Kennenlernspiel, einem Impuls zur Ballschule Heidelberg und einer exemplarischen Einheit der Freiburger Sprach-Ballschule Kita. Insgesamt nahmen jeweils zwei Vertreter/innen von elf Freiburger Kitas an der Fortbildung teil.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen stießen die SC-Multiplikator/innen, also Projektbegleiter für die Kitas vor Ort, hinzu und tauschten sich in der Folge mit ihren Partner-Kitas aus.
Wertvolle Praxis-Tipps
Bei der Grundschul-Fortbildung im Adolf-Reichwein-Bildungshaus am Montag, den 22. September 2025, wurden unter anderem exemplarische Einheiten aus der Fußball-AG und der Sprach-Ballschule Grundschule vorgestellt.
In zwei Gruppen erhielten die Teilnehmenden anschließend Praxis-Tipps zur Sprachförderung und zum Umgang mit Störungen im Trainingsalltag. Alle 25 Partnerschulen des SC Freiburg waren bei der Fortbildung dabei.
Nützliche Materialien für das neue Schul- und Kita-Jahr
Zum Abschluss wurden in beiden Fortbildungen nützliche Materialien wie beispielsweise Handbücher, Trikots oder Medaillen für das gerade gestartete Jahr 2025/26 ausgegeben.
Beide Veranstaltungen boten nicht nur wertvolle Inhalte, sondern auch Raum für Vernetzung, Austausch und Motivation. Der SC Freiburg bedankt sich bei allen Teilnehmenden und freut sich auf ein engagiertes und bewegtes Schul- und Kita-Jahr.
Fotos: Jasmyn Groeschke