Füchsleclub Veranstaltungen erfreuen sich bei den Kindern großer Beliebtheit. So auch beim Besuch des Biosphärengebiets mit anschließender Waldrallye. Unsere Füchsleclub Reporter waren dabei.
Aufgrund der U20-Weltmeisterschaft in Kolumbien verschiebt sich der Auftakt der zweiten Mannschaften in der 2. Frauen-Bundesliga. Der Sport-Club startet somit erst am 4. Spieltag mit dem Auswärtsspiel beim VfL Bochum.
Sowohl die österreichische als auch die deutsche Auswahl haben das Achtelfinale der U20-Weltmeisterschaft erreicht. Wir haben vor Beginn der K.O.-Phase mit Nicole Ojukwu und Cora Zicai über ihre bisherige Zeit in Kolumbien gesprochen.
Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter der Freiburger B-Jugend. Mit je drei Punkten im Gepäck kehrten die U16- und U17-Teams von ihren Auswärtsreisen aus Aspach und Saarbrücken zurück. Die U19 hatte an diesem Wochenende hingegen spielfrei.
Die Traditionsmannschaft des SC Freiburg spielte anlässlich des 110-jährigen Jubiläums des FV Tennenbronn im Schwarzwald. Beim 7:1 trafen Spieler aus mehreren SC-Generationen.
Das letzte Testspiel der Vorbereitung konnten die U20-Frauen für sich entscheiden. Gegen die C-Junioren des Bahlinger SC setzten sich die Freiburgerinnen mit 2:1 (1:0) durch.
Die U17 schlägt in der ersten Runde des DFB-Pokals den SC Dortelweil souverän mit 3:0. Die U15 verliert ihr Auftaktspiel in der Oberliga beim VfB Stuttgart. Das Wochenende der Juniorinnen im Rückblick.
Die Bundesliga-Frauen des Sport-Club schlagen den 1. FC Nürnberg in der zweiten Pokalrunde mit 2:1 (2:1). Samantha Steuerwald und Greta Stegemann trafen für die Freiburgerinnen.
Der SC Freiburg II hat am siebten Spieltag der Regionalliga Südwest gegen die TSG Hoffenheim II mit 1:5 (0:4) verloren. Den einzigen SC-Treffer erzielte David Amegnaglo (50.).
Am kommenden Wochenende ist die U17 des SC Freiburg zu Gast beim 1. FC Saarbrücken. Die erste Auswärtsfahrt des Freiburger U16 Teams führt zur SG Sonnenhof Großaspach. Für die U19 steht hingegen ein spielfreies Wochenende an.
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.