Seit der Mitgliederversammlung 2025 gibt es innerhalb des SC Freiburg mit dem Vereinsrat ein neues Gremium. Vorausgegangen war ein umfangreicher zehnmonatiger Mitgliederdialogprozesses und in dessen Folge eine Satzungsänderung für welche die Mitgliedergliederversammlung am 9. Oktober 2025 mit der erforderlichen Zweidrittel-Mehrheit (87 Prozent) stimmte.
Mit der Wahl des Vereinsrats geht einher, dass sowohl der Ehrenrat als auch das Präsidentschaftsamt durch das neue Gremium ersetzt und die bisherigen Aufgaben der beiden Organe im neuen Vereinsrat zusammengeführt werden.
Zu den Aufgaben des Vereinsrats gehören unter anderem die Wahrung der Tradition und Förderung des Geschichtsverständnisses, die Förderung der Vereins- und Fankultur sowie die Durchführung von Veranstaltungen für Mitglieder. Eine neue und wichtige Aufgabe des Vereinsrats wird die Aufnahme und Beratung von Mitgliederanliegen sein.
Zusammensetzung des Vereinsrats
Als Vorsitzenden des Vereinsrats, der künftig aus bis zu zwölf Mitgliedern besteht, wählte die Mitgliederversammlung Marc Schmid (47), der seit über 30 Jahren ehrenamtlich und in unterschiedlichen Bereichen für den Sport-Club tätig ist (Fangemeinschaft, ehrenamtlicher Fanbeauftragter, Mitglied des damaligen ehrenamtlichen Gesamtvorstands). Zuletzt war Schmid (seit 2014) Mitglied des Aufsichtsrats, dem er künftig nicht mehr angehören wird.
Die weiteren Mitglieder des Vereinsrats, die am 9. Oktober 2025 von der Mitgliederversammlung in Einzelabstimmung gewählt wurden, sind Lea Ehinger (27), Fabian Freiseis (38) und Stefanie Renz (33). Diese hatten sich im Vorfeld, wie insgesamt über 30 SC-Mitglieder, für den Vereinsrat beworben.
Bei der Auswahl orientierte sich der Aufsichtsrat als Wahlausschuss an den in der neuen Vereinssatzung beschriebenen Aufgaben sowie an der persönlichen und fachlichen Eignung der Bewerbenden. Mit Blick auf die Gesamtzusammensetzung des zukünftigen Vereinsrats hat der Aufsichtsrat dabei entsprechende Vielfaltskriterien bestmöglich berücksichtigt.
Neben den vier neuen Mitgliedern des Vereinsrats sieht die neue Satzung – als Ergebnis des Dialogprozesses – vor, dass die Mitglieder des bisherigen Ehrenrats dem neuen Vereinsrat in einer zweijährigen Übergangsphase (bis 2027) angehören, um ihr Erfahrungswissen in das neue Gremium einzubringen.
Die weiteren Mitglieder des Vereinsrats sind: Günter Drescher, Gabi Furtwängler, Markus Knobloch, Udo Lay, Ilona Nann, Klaus Steinwarz, Hartmut Wilhelm und Ute Willaredt.