Suchergebnis

1091 Ergebnisse gefunden

701. Den Frauenfußball weiter nach vorne bringen  
… im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den VfL Wolfsburg. Doch dass sage und schreibe 3.100 Zuschauerinnen und Zuschauer an Allerheiligen auf Initiative von Freiburger Fans ins Dreisamstadion gekommen…  
702. Bittere Niederlage in Potsdam  
… können. Svenja Fölmli konnte im Strafraum jedoch die Kugel nicht im Tor unterbringen (80.). Alle Zuschauerinnen und Zuschauer im Karl-Liebknecht-Stadion hatten sich schon mit der Punkteteilung abgefunden,…  
703. Knappe Niederlage beim Tabellenführer  
… Rote Karten:   Schiedsrichter: Sascha Stegemann   Zuschauer: 75000    
704. Mit Traumtor zum Heimdreier  
… dem Dreisamstadion die südbadische Novembersonne. Auch ein ausverkaufter Gästeblock und insgesamt 3.200 Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten beim achten Drittliga-Heimspiel der U23 des Sport-Club dabei für eine…  
705. Souveräner Einzug ins Viertelfinale  
… Rote Karten:   Schiedsrichter: John Bender   Zuschauer: 130   Zur Tabelle  
706. Pokalaus vor toller Kulisse  
… die Quintessenz des Abends dennoch gut einfing. Denn: Unter der lautstarken Unterstützung der 3.100 Zuschauer hatten die SC-Frauen dem Favoriten im ersten Spiel im Dreisamstadion lange Paroli geboten und bis…  
707. Im Gedenken an Achim Stocker | 27.05.1935 - 01.11.2009  
… als 2.000 Unentwegte verirrt hatten, in eine stimmungsvolle Arena verwandelte, in die am Ende 25.000 Zuschauer passten, und die bei Heimspielen trotzdem aus allen Nähten platzte. Weil dem SC in Freiburg und…  
708. Souveräner Heimsieg gegen Fürth  
… Rote Karten:   Schiedsrichter: Dr. Felix Brych   Zuschauer: 31.500    
709. Deutliche Niederlage bei den Löwen  
… beim 3:1 gegen den SC Verl über ein Erfolgserlebnis freuen. Nach 90 intensiven Minuten vor 14.700 Zuschauerinnen und Zuschauern endete das erste Pflichtspielduell zwischen dem TSV 1860 und der zweiten…  
710. U19 gewinnt in Fürth  
… Rote Karten:   Schiedsrichter: Benjamin Strebinger   Zuschauer: 80   Zur Tabelle  
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.