KINDERFUSSBALL-PARTNER

Mit Beginn der Saison 2024/25 hat der SC Freiburg im Rahmen seiner Vereinskooperationen das Modell der „Kinderfußball-Partner“ eingeführt.  Die Grundidee dahinter: Durch die Weitergabe seiner Erfahrungen in der Ausbildung junger Fußballtalente will der Sport-Club die Qualität der Arbeit im Kinderfußball im Freiburger Stadtgebiet verbessern. Um dieses Ziel zu verwirklichen und seiner regionalen Verantwortung gerecht zu werden, hat der SC Kooperationen mit folgenden sieben Vereinen vereinbart:

  1. ESV Freiburg
  2. FC Freiburg-St. Georgen
  3. FT 1844 Freiburg
  4. PSV Freiburg
  5. PTSV Jahn Freiburg
  6. SV Blau-Weiß Wiehre Freiburg
  7. TSV Alemannia Freiburg-Zähringen

Neben dem möglichen Austausch unter den Kinderfußball-Partnern und mit dem SC Freiburg können die Vereine von diesen Angeboten des Sport-Club profitieren:

  • Einlaufkinder: Junior/innen-Teams des Kinderfußball-Partners können bei Heimspielen der Profis (Frauen und Männer) und/oder der U23-Männer des Sport-Club mit den Spieler/innen zum Spiel einlaufen.
  • Fortbildungen: Funktionär/innen, Trainer/innen sowie weitere Vereinsmitarbeiter/innen des Kinderfußball-Partners können nach vorheriger Abstimmung an Qualifizierungsmaßnahmen des Sport-Club teilnehmen.

Beispiel: Der exklusive Sonderlehrgang des „SBFV-SCF-Kindertrainer-Zertifikats“ für Kinderfußball-Partner und Kooperationsvereine.

  • Kinderfußball-Trainings: Der Sport-Club bietet den Kinderfußball-Partnern Trainingseinheiten für seine G-, F- und E-Jugend-Mannschaften an, bei denen SC-Mitarbeiter/innen mit Trainer/innen des Kinderfußball-Partners eine Trainingseinheit nach dem Kinderfußball-Konzept des SC gestalten. Die Kinderfußball-Trainings finden auf dem Gelände des Kinderfußball-Partners statt.
  • Kinderfußball-Veranstaltungen: Junior/innen-Teams des Kinderfußball-Partners können an Kinderfußball-Veranstaltungen mit dem Sport-Club teilnehmen.
  • Sport-Quartiere Freiburg: Der Sport-Club bindet seine Kinderfußball-Partner in die Strukturen der „Sport-Quartiere Freiburg“ ein.

Auf Initiative des SC Freiburg werden seit der Saison 2021/22 Sport-Quartiere in enger Kooperation mit den „Modellverbünden zur durchgängigen Sprachbildung“ in Freiburg aufgebaut. Ein Sport-Quartier ist ein begrenztes Gebiet (z.B. Stadtteil), in dem der SC Freiburg gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern (beruf leben akademie, Stadt Freiburg, step stiftung und Eisvögel Freiburg), eine Vernetzung von Kindertagesstätten, Grundschulen, Sportvereinen und weiteren sozialen Einrichtungen im jeweiligen Sozialraum unterstützt. Die Vernetzung gilt als ein Kernbaustein der gemeinsamen Arbeit und wird durch die Durchführung von Qualifizierungsangeboten sowie Sport- und Bewegungsprogrammen ergänzt.​

  • Mehr Informationen zu den „Sport-Quartieren Freiburg“ gibt es hier.
  • Strategietreffen: Der Sport-Club organisiert pro Saison ein Strategietreffen mit seinen Kinderfußball-Partnern in Freiburg.
  • Tickets: Der Kinderfußball-Partner erhält pro Saison ein Ticket-Kontingent für Partien des Sport-Club im Dreisamstadion und für das Testspiel der Männer-Profis im Rahmen der Saisoneröffnung im Europa-Park Stadion.
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.