Als Aus- und Weiterbildungsverein engagiert sich der SC Freiburg auf und neben den Plätzen der Region. Ob Lehrer/innen, Mitarbeiter/innen der Schulkindbetreuung oder Trainer/innen aus Amateurfußballvereinen: Sie alle bekommen bei den Fortbildungen des Sport-Club interessante und sportartübergreifende Einblicke in die Arbeit des SC Freiburg und seiner Kooperationspartner. Damit auch sie in ihren Schulen und Vereinen die Kinder und Jugendlichen für mehr Bewegung begeistern können.
Unterstützt wird der Sport-Club bei seinen Qualifizierungs-Maßnahmen vom Südbadischen Fußballverband, der „beruf leben akademie“ und anderen Freiburger Spitzensportvereinen wie den USC Freiburg Eisvögeln (Basketball) oder den Red Sparrows HSG Freiburg (Handball).
Kindertrainer-Zertifikat von SBFV und SC Freiburg:
Das SBFV-SCF-Kindertrainerzertifikat ist eine Ausbildung des Südbadischen Fußballverbands und des SC Freiburg für Kindertrainer:innen (G-, F- und E-Jugend). In drei Online-Phasen und zwei Präsenztagen bekommen die Teilnehmenden unterschiedliche Methoden und Inhalte für dasKinderfußballtraining an die Hand.
• Dauer: 20 Lerneinheiten (1 LE = 45 Minuten), keine Prüfung
• Eigenständiges Zertifikat, losgelöst von der Lizenz-Trainerausbildung
• Theorie im Online-Campus und Seminarraum, Praxis auf dem Trainingsplatz
„4. Tag des Kinderfußballs“ von SBFV und SC Freiburg:
Was: 4. Tag des Kinderfußballs
Wann: Sonntag, 11. September 2022
1. Halbzeit: 10 bis 13 Uhr
2. Halbzeit: 14 bis 17 Uhr
Wo: Freiburg (genauer Ort ist noch offen)
Wer: Kinderfußball-Trainer/innen (G-, F-, E- und D-Jugend)
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|