In „Kurzpass mit …“ beantworten Persönlichkeiten unserer SC-Partner und Sponsoren kurze, spannende Fragen. In der letzten Ausgabe stellte sich Rainer Huber den Fragen und nominierte Christian Rasch, Alleinvorstand der Badischen Staatsbrauerei Rothaus AG, für die nächste Runde.
Rainer Huber wollte von Christian Rasch wissen:
Was war das Highlight in 20 Jahren Bierpartnerschaft mit dem SC Freiburg?
Dass wir Teil dieser echten Freiburger Erfolgsgeschichte sein dürfen. Vom alten Dreisamstadion bis ins Europa-Park Stadion, immer Schulter an Schulter (und Glas an Glas).
Unsere Unternehmensphilosophie in einem Satz:
Wir brauen mit Haltung, Herz und Herkunft. Qualität, die man schmeckt und spürt.
Das macht den Sport-Club für mich besonders:
Seine Bodenständigkeit. Hier zählt nicht Glamour, sondern Charakter. Genau wie bei unserem guten Bier.
Mein schönster Moment mit dem SC Freiburg:
Als das Europa-Park Stadion zum ersten Mal mit unserem Bier gefüllt war. Wortwörtlich und emotional.
Meine Gedanken zu Eintracht Frankfurt:
Ein emotionaler, ehrgeiziger Verein. Das verspricht Fußball mit Feuer. Auch in Frankfurt schätzt man unser Tannenzäpfle. Das freut uns und zeigt, dass Genuss keine Vereinsgrenzen kennt.
Darauf freue ich mich beim Spieltagsbesuch am meisten:
Unsere Kunden persönlich zu treffen und auf die Gänsehaut, wenn das ganze Stadion das Badnerlied singt. Dieser Moment verbindet Stadt, Region und Verein auf einzigartige Weise. Und natürlich auf das erste frisch Gezapfte, denn so schmeckt Heimat.
Mit diesem (ehemaligen) Spieler würde ich gerne einmal einen Kaffee trinken:
Mit Rodolfo Esteban Cardoso. Weil er ein Techniker mit Stil und Herz war. Südamerikanisches Temperament, aber Freiburger Geist. Ein Mensch, mit dem man über Leidenschaft und Präzision sprechen kann. Werte, die auch in unserer Braukunst tief verwurzelt sind. Und vielleicht würde aus dem Kaffee später auch noch ein Tannenzäpfle werden.
Den Fragebogen als nächste Person beantworten soll:
Herr Thomas Banhardt, Der Feldberger Hof.
Und dabei folgende Frage beantworten:
Was ist Ihr schönster Moment bei einem Besuch im Europa-Park Stadion?