Zum Bundesliga-Finale empfängt der SC Freiburg Eintracht Frankfurt im Europa-Park Stadion. Welche Statistik klar für den Sport-Club spricht und warum die Auswärtsbilanz der Hessen zu denken gibt, lesen Sie in unseren 5 Fakten zum Spiel.
1. Julian Schuster kann bereits vor dem letzten Spieltag eine starke Bilanz in seiner ersten Saison als Cheftrainer vorweisen. Platz fünf ist dem Sport-Club nicht mehr zu nehmen, ebenso wenig die Qualifikation für die Europa League. Damit schreibt der SC Freiburg ein weiteres Kapitel seiner Vereinsgeschichte: Bereits 1995/96, 2000/01, 2013/14, 2017/18, 2022/23 und 2023/24 stand der SC zum Saisonende auf einem Tabellenplatz, der für den internationalen Wettbewerb berechtigt.
2. Der Sport-Club zählt mit 3.934,60 gelaufenen Kilometern in 33 Spielen zu den laufstärksten Mannschaften der Liga und belegt Platz fünf – über 80 Kilometer mehr als die Hessen. Auch in puncto Fairness zeigt sich der SC vorbildlich: Mit nur 50 gelben Karten gehört der SC Freiburg gemeinsam mit Eintracht Frankfurt (48) zu den fairsten Teams der Saison.
3. Mit Eintracht Frankfurt gastiert ein starker Gegner im Breisgau: Die Adler belegen aktuell den dritten Tabellenplatz. In bisher 46 Pflichtspielen gegen die Eintracht feierte der SC Freiburg 15 Siege bei 19 Niederlagen – eine durchaus respektable Bilanz. Der dritte Platz der Frankfurter ist jedoch alles andere als gesichert: Eine Niederlage in Freiburg könnte sie ins Wanken bringen und je nach Ausgang der Partie von Borussia Dortmund gegen Holstein Kiel sogar den Champions-League-Platz kosten.
4. Seit dem 14. Spieltag hält sich Eintracht Frankfurt – mit kurzen Ausnahmen an den Spieltagen 25 und 26 – konstant auf Rang drei. Doch pünktlich zum Saisonendspurt zeigt die Formkurve nach unten. Die SGE holte nur sechs Punkte aus den vergangenen fünf Spielen. Der Sport-Club präsentiert sich dagegen in starker Verfassung und holte im gleichen Zeitraum 13 Zähler, darunter vier Siege. Gute Voraussetzungen, um der Mannschaft von Dino Toppmöller auf der Zielgeraden Druck zu machen.
5. Eintracht Frankfurt tut sich traditionell schwer im Breisgau: Von 23 Auswärtsspielen in Freiburg gewannen die Hessen nur sechs. Auch in dieser Saison ist die Auswärtsbilanz durchwachsen: Nur 23 von 57 möglichen Punkten holte die Eintracht in fremden Stadien.