Die U23 des SC Freiburg hat ihr letztes Testspiel vor dem Start in die neue Regionalliga-Saison bei den Stuttgarter Kickers mit 0:2 (0:0) verloren.
„Es war trotz des Ergebnisses eine gute Generalprobe. Letztlich hat die effizientere Mannschaft gewonnen“, sagte SC-Trainer Bernhard Weis nach der letzten Vorbereitungsbegegnung der U23 des Sport-Club beim Regionalliga-Konkurrenten Stuttgarter Kickers.
Bei den Gastgebern aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt, welche die vergangene Spielzeit punktgleich mit dem SC Freiburg II auf dem sechsten Tabellenplatz beendet hatten, erarbeitete sich der Sport-Club in der ersten Halbzeit Vorteile. Oscar Wiklöf verpasste mit seinem Distanzschuss einen Treffer aber ebenso knapp wie Mathias Fetsch mit einem Kopfball. Und auch Louis Tober hatte kurz vor der Pause kein Glück mit seinem Abschluss.
„Da hätten wir in Führung gehen können“, so Bernhard Weis. „Nach der Pause waren wir in der Anfangsphase nicht aufmerksam genug und haben zwei Gegentore nach Standardsituationen bekommen. Trotzdem war die Leistung der Mannschaft bis auf die zehn Minuten zu Beginn der zweiten Halbzeit gut. Wir konnten viel von der Art und Weise zeigen, wie wir Fußball spielen wollen.“
Die Stuttgarter starteten im heimischen ADM-Sportpark gut in den zweiten Durchgang, den der Sport-Club personell unverändert in Angriff nahm. David Braig (50.) gelang im Anschluss an einen Einwurf im rechten Verteidigungsdrittel das Führungstor für die Schwaben. Den zweiten Stuttgarter Treffer erzielte nach einem zunächst abgewehrten Freistoß aus dem linken Halbraum Milan Petrovic (53.) nur wenig später.
Anschließend kam auch die U23 des SC noch einmal zu Möglichkeiten. Der bei einem Fünffachwechsel nach einer Stunde in die Partie gekommene David Amegnaglo scheiterte am Stuttgarter Keeper. Insgesamt kam der SC II aber nicht mehr zu ähnlich vielen Möglichkeiten wie noch vor der Pause.
„Man hat gesehen, dass der Saisonstart näher rückt. Beide Mannschaften waren sehr fokussiert, alle Spieler möchten sich anbieten“, erklärte Weis. In der letzten Woche vor dem ersten Punktspiel gelte es nun, gut zu regenerieren und sich dann konzentriert auf den Auftakt vorzubereiten.
Los geht die Spielzeit 2025/26 in der Regionalliga Südwest für den SC Freiburg II am ersten August-Wochenende. Zum Auftakt tritt die U23 beim letztjährigen Tabellendritten SGV Freiberg Fußball an (Samstag, 2. August, 14 Uhr). Der erste Heimgegner im Dreisamstadion in der neuen Saison ist dann gut eine Woche später der FC 08 Homburg (Sonntag, 10. August, 14 Uhr).
Dirk Rohde
Foto: SC Freiburg
Stuttgarter Kickers: Dumrath – Petrovic (61. Gastspieler), Danquah (46. Schwab), Tomić (46. Borac), Blank (77. Mulaj), Faß (46. Braig), Zaiser (46. Abdullahu), Fundel, Kiefer (46. Udogu), Hencke (46. Skenderovic), Berisha (61. Frauendorf) | |
Trainer: Marco Wildersinn | |
Bank: Neaimé, Mitrovic | |
SC Freiburg II: Katz – Steinmann (88. Marino), Atemkeng (70. Klein), Schopper (70. Mohamed), Ketterer – Rüdlin (60. Tarnutzer), N. Wagner (60. Founes) – Zelic (60. Adomah), Tober (70. Reifsteck), Wiklöf (60. Amegnaglo) – Fetsch (60. James) | |
Trainer: Bernhard Weis | |
Bank: Nujic (Tor), Schulten | |
Tore: 1:0 Braig (50.), 2:0 Petrovic (53.) | |
Schiedsrichter: John Bender (Tübingen) | |
Zuschauer/innen: 250 |