„Spielball der Ideologie“: Lesung im Swamp

Verein
02.09.2025

Wie war die Rolle des SC Freiburg im Nationalsozialismus? Eine Lesung im Swamp Freiburg bietet Gelegenheit zur kritischen Auseinandersetzung mit einem bislang wenig beleuchteten Kapitel der Vereinsgeschichte.

Am Dienstag, den 16. September 2025, findet im Swamp Freiburg in der Talstraße 90 eine besondere Veranstaltung zur Aufarbeitung der Vereinsgeschichte des SC Freiburg statt. Unter dem Titel ihres Buches „Spielball der Ideologie? Der SC Freiburg in der Zeit des Nationalsozialismus“ laden die Autoren Dr. Robert Neisen und Dr. Andreas Lehmann zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch ein.

In ihrem Buch beleuchten die Historiker umfassend, wie sich der Sport-Club Freiburg zwischen aktiver Mitwirkung, Anpassung und Selbstbehauptung in der NS-Zeit positionierte. Die lange gepflegte Erzählung vom rebellischen Arbeiterverein, der sich in Opposition zum Nationalsozialismus befand, wird darin kritisch hinterfragt.

Buch im Fanshop erhältlich

Moderiert wird der Abend vom ehemaligen SC-Pressesprecher Rudi Raschke. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro.

Das Buch Spielball der Ideologie? ist auch im SC Fanshop erhältlich. Es bietet nicht nur SC-Fans eine spannende und tiefgründige Auseinandersetzung mit einem bislang wenig beleuchteten Kapitel der Vereinsgeschichte.

Differenzierte Betrachtung der Vereinsgeschichte

Bereits im Rahmen eines Mitgliederforums im Europa-Park Stadion hatte der SC Freiburg gemeinsam mit den Autoren das Buch vorgestellt und mit Vereinsmitgliedern über die Inhalte diskutiert. Die Veranstaltung zeigte, wie wichtig eine differenzierte Betrachtung der Vereinsgeschichte ist – auch über die NS-Zeit hinaus.

Mit der Buchveröffentlichung und der Unterstützung von Veranstaltungen wie der Lesung im Swamp setzt der SC Freiburg ein Zeichen für kritische Aufarbeitung und historische Verantwortung.

Foto: Jasmyn Groeschke

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.