Kleine Erfolge. Neuheiten. Aktionen. In der Rubrik „Kurz gespielt“ sammeln wir interessante Meldungen aus allen Abteilungen rund um den Sport-Club.
TV-Tipp: So seht ihr den SC gegen Frankfurt
Bei DAZN gibt es seit dieser Saison erstmals die Samstags-Konferenz um 15:30 Uhr live und exklusiv nur auf DAZN. In folgenden DAZN-Abos könnt ihr den Sport-Club erleben: Das „Super Sports“-Paket beinhaltet unter anderem die Bundesliga-Konferenz und internationale Top-Ligen wie La Liga, Serie A und Ligue 1 live. Darüber hinaus bekommt ihr alle Bundesliga-Spiele in diesem Paket direkt nach Abpfiff kompakt zusammengefasst als Highlight-Clip oder im Re-Live in voller Länge. Wenn ihr zusätzlich auch die Bundesliga-Spiele des SC Freiburg am Sonntag live erleben wollt, benötigt ihr das Paket „Unlimited“, welches neben allen Inhalten aus „Super Sports“ den Bundesliga-Sonntag und auch die UEFA Champions League beinhaltet. Mit diesem Paket könnt ihr unter anderem auch die Partie des Sport-Club an diesem Sonntag gegen Eintracht Frankfurt live sehen.
Deutscher Fußball-Kulturpreis - Ex-SC-Spieler Nils Petersen im Rennen
Zum 20. Mal vergibt die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur die Deutschen Fußball-Kulturpreise. Neben dem Walther-Bensemann-Preis, den in diesem Jahr Jürgen Klopp erhält und der im vergangenen Jahr an Christian Streich ging, wird am 24. Oktober auch der Fußballspruch des Jahres gekürt, für den Streich 2024 auch ausgezeichnet wurde. Im diesjährigen Finale um den Fußballspruch des Jahres steht ein ehemaliger SC-Spieler: Nils Petersen mit seiner Aussage: "Früher hab ich 80 Minuten zugeguckt, heute 90". Der weitere Finalspruch kommt von Lothar Matthäus: "Dann werden die Würfel neu gemischt", sagte er über die Torhüter-Konstellation der Nationalmannschaft vor der Rückkehr von Marc-André ter Stegen. Per Live-Abstimmung am Gala-Abend des Deutschen Kulturpreises in Nürnberg wird der beste Fußballspruch gewählt. Alle Informationen dazu gibt es hier: https://www.fussball-kultur.org/fussball-kulturpreis/fussballspruch