Auslosungswoche: Neun Gegner für den SC gesucht

Kurz gespielt
26.08.2025

Kleine Erfolge. Neuheiten. Aktionen. In der Rubrik „Kurz gespielt“ sammeln wir interessante Meldungen aus allen Abteilungen rund um den Sport-Club.

Wohin geht die Europa-League-Reise?

Die Qualifikationsrunden der Champions League und der Europa League gehen in dieser Woche in die heiße Phase. Bereits am Dienstag und Mittwoch stehen die letzten Playoff-Spiele der CL-Quali auf dem Programm, die Verlierer reihen sich in die Liste der möglichen Gegner des Sport-Club ein. Am Donnerstag folgen die entscheidenden Spiele der Europa-League-Playoffs, deren Gewinner sich ebenfalls in der Ligaphase wiederfinden. Am Freitagnachmittag steht dann endgültig fest, mit welchen acht Teams sich die Mannschaft des Freiburger Trainerteams in den kommenden Monaten messen wird. Die Auslosung in Monaco beginnt um 13 Uhr Mitteleuropäischer Sendezeit. Weitere Informationen, wie wir den Tag begleiten und wie es in der Ligaphase weitergeht, folgen zeitnah auf scfreiburg.com.

 

Auslosung zur zweiten Pokalrunde

Auch im Pokal wird noch in dieser Woche der nächste SC-Gegner ermittelt. Am Sonntag, dem 31. August, werden im Rahmen der ARD-Sportschau ab 19 Uhr im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Kugeln der zweiten Runde gezogen. Als Losfee ist der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter Dr. Felix Brych im Einsatz. Ausgespielt wird Runde zwei dann am 28./29. Oktober.  

 

Röhl in der ARD-Mediathek

Wer den Auftritt von Merlin Röhl am vergangenen Sonntag bei SWR Sport verpasst hat, dem sei an dieser Stelle abschließend die ARD-Mediathek ans Herz gelegt. Hier geht es zum Gespräch zwischen Michael Antwerpes und unserem 23-jährigen Mittelfeldmann.

 

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.