Hier findet ihr alles Wichtige rund um die Anreise und den Stadionbesuch beim 1. FC Köln.
Folgende Fanutensilien sind erlaubt:
Spruchbänder/Choreographien:
Nicht erlaubte Gegenstände:
Digitalkameras und Fotoapparate sind nur für den privaten Gebrauch erlaubt – keine Profiausrüstung, keine Wechselobjektive
RheinEnergie Stadion Köln
Aachener Straße 999
50933 Köln
Privat organisierte Mitfahrgelegenheiten werden auf dem offiziellen Bundesliga-Mitfahrportal angeboten: https://www.bundesliga-mitfahrportal.de/.
Mit dem Auto/9-Sitzer:
Mit der Bahn:
Der SC bietet den Verleih von Sensory Bags an, um eine barriereärmere Teilhabe am Stadionerlebnis zu ermöglichen. Das Angebot richtet sich insbesondere an neurodivergente Menschen. Sensory Bags sind Taschen mit sensorischen Hilfsmitteln, wie zum Beispiel geräuschdämpfenden Kopfhörern, Fidget Toys, taktile Materialien, Gewichtskissen und Sonnenbrillen zur Lichtreduktion sowie Kommunikations- und Gefühlskarten für eine nonverbale Kommunikation. Für das Auswärtsspiel in Köln können die Sensory Bags bis Freitag, 29.08., 12 Uhr über die Fanbetreuung reserviert werden. Die Übergabe erfolgt am Stadioneingang in Köln.
Bei den Auswärtsfahrten des SC Freiburg sind die Mitarbeiter/innen der Fanbetreuung die ersten Ansprechpartner/innen für Personen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. Die hauptamtliche Fanbetreuung des SC Freiburg ist durch Frauenhorizonte zum Thema sexualisierte Gewalt und im Umgang mit Betroffenen geschult und unterstützt Betroffene auch bei Auswärtsfahrten. Wenn Du dich im Stadion sexuell belästigt oder bedrängt fühlst, melde Dich mit dem Codewort „Fuchsbau“ bei der Fanbetreuung des Sport-Club Freiburg, die Dir vor Ort helfen wird.
Der 1. FC Köln hat mit „PANAMA“ ein Hilfsangebot für alle Personen eingeführt, die sich im RheinEnergieSTADION unwohl, unsicher, bedrängt oder belästigt fühlen. Die Hilfesuchenden können sich mit der Frage „Wo geht´s nach PANAMA“ oder dem Codewort „PANAMA“ an das FC-Personal und an alle weiteren Mitarbeitenden (Ordnungsdienst, Sanitäter, Servicepersonal, etc.) im RheinEnergieSTADION wenden.
Andreas Wehrle (Fanbeauftragter SC Freiburg) 0160 98217544
Sina Wochner (Fanbeauftragte SC Freiburg) 0151 22541033
Tilman Buggle (Fanbeauftragter SC Freiburg) 0175 3867662
Simon Albrecht (IB Fanprojekt Freiburg) 0170 5830747
Dorothea Gramlich (IB Fanprojekt Freiburg) 0171 6465204