Edeka wird neuer Exklusivpartner des Sport-Club

Verein
14.08.2025

Edeka Südwest weitet die Zusammenarbeit mit dem SC Freiburg aus. Der Offenburger Lebensmittelhändler wird mit Beginn der Saison 2025/26 neuer Exklusivpartner des Bundesligisten.

In den zurückliegenden vier Spielzeiten engagierte sich Edeka Südwest bereits als Premiumpartner an der Seite des SC Freiburg. Nun wird das Sponsoring ausgeweitet: Durch die neue langfristig angelegte Exklusivpartnerschaft erhöht Edeka seine Präsenz bei den Bundesliga-Heimspielen der SC-Profis im und um das Europa-Park Stadion.

Bei den Partien der SC-Frauen und des U23-Teams (Regionalliga Südwest) im Dreisamstadion tritt Edeka künftig auch als Co-Sponsor auf. Außerdem liegt dem Unternehmen die Nachwuchsarbeit des Sport-Club am Herzen. Daher unterstützt der genossenschaftliche Unternehmensverbund weiterhin gezielt auch die Freiburger Fußballschule, das Nachwuchsleistungszentrum des SC Freiburg.

Der inhaltliche Schwerpunkt der Exklusivpartnerschaft wird auf den Themen „Lebensmittel“ und „Ernährung“ liegen. Dabei wird Edeka ab der Saison 2025/26 neben seiner Wassermarke „Vitrex“ künftig auch verstärkt mit seiner regionalen Eigenmarke „Unsere Heimat“ werben.

Edeka Südwest verpflegt seit 2021 die SC-Fans mit seiner Stadionwurst aus dem verbundeigenen „Hofglück“-Programm, bei dem insbesondere der Aspekt „Tierwohl“ im Fokus steht: Sämtliche „Hofglück“-Artikel sind mit zwei von zwei möglichen Sternen des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz“ des Deutschen Tierschutzbundes gekennzeichnet und tragen die Stufe 4 der Kennzeichnung „Haltungsform“.

SC-Vorstand Oliver Leki freut sich über den Ausbau der Partnerschaft: „Mit Edeka haben wir langfristig einen starken Partner an unserer Seite, der nicht nur für hervorragende Qualität steht, sondern durch seinen genossenschaftlichen Ansatz auch sehr familiär geprägt ist. Als Profifußballverein legen wir großen Wert auf gesunde Ernährung und gute Lebensmittel, daher passt auch die inhaltliche Ausrichtung der Partnerschaft mit Edeka sehr gut.“

„Dies ist ein Steilpass für die gesamte Region Südbaden und darüber hinaus“, sagt Rainer Huber, Sprecher des Vorstands von Edeka Südwest. „Der SC Freiburg und Edeka Südwest sind zwei starke und traditionsreiche Marken. Im Rahmen unserer nun noch engeren Zusammenarbeit binden wir, wie bisher auch, die Edeka-Kaufleute aus Freiburg und Umgebung aktiv mit ein“, verspricht Huber.

 

Über Edeka Südwest: 
Edeka Südwest mit Sitz in Offenburg ist eine von sieben Edeka-Regionalgesellschaften in Deutschland und erzielte im Jahr 2024 einen Verbund-Einzelhandelsumsatz von 10,7 Milliarden Euro. Mit rund 1.100 Märkten, größtenteils betrieben von selbstständigen Kaufleuten, ist Edeka Südwest im Südwesten flächendeckend präsent. Das Vertriebsgebiet erstreckt sich über Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland sowie den Süden Hessens und Teile Bayerns. Der Unternehmensverbund inklusive des selbstständigen Einzelhandels ist mit rund 46.000 Mitarbeitenden, darunter etwa 3.000 Auszubildende in rund 40 Berufsbildern, einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.

Zum Unternehmensverbund gehören auch der Fleisch- und Wurstwarenhersteller Edeka Südwest Fleisch inklusive Produktionsstandort Schwarzwaldhof für Schwarzwälder Schinken und geräucherte Produkte, die Bäckereigruppe Backkultur, der Mineralbrunnen Schwarzwald-Sprudel, der Ortenauer Weinkeller und der Fischwarenspezialist Frischkost.

Einer der Schwerpunkte des Sortiments der Märkte liegt auf Produkten aus der Region. Im Rahmen der Regionalmarke „Unsere Heimat“ arbeitet Edeka Südwest beispielsweise mit mehr als 1.500 Erzeugern/innen und Lieferanten/innen aus Bundesländern des Vertriebsgebiets zusammen. Eine Auswahl an Partnerbetrieben der regionalen Landwirtschaft im Überblick gibt es unter http://www.zukunftleben.de/regionale-partnerschaften.

Foto: SC Freiburg

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.