Aufsichtsrat schlägt Kandidierende für Vereinsrat vor

Verein
24.09.2025

Der Aufsichtsrat des Sport-Club Freiburg e.V. hat als Wahlausschuss in seiner Sitzung einstimmig über die Kandidierenden entschieden, die er der Mitgliederversammlung am 9. Oktober für die Wahl in den zukünftigen Vereinsrat vorschlagen wird.

Der Aufsichtsrat hat am 23. September aus dem Kreis der Bewerbungen Vorschläge für die vier zu besetzenden Plätze im Vereinsrat gemacht. Bei der Auswahl orientierte sich der Aufsichtsrat an den in der zur Abstimmung stehenden Vereinssatzung beschriebenen Aufgaben sowie an der persönlichen und fachlichen Eignung der Bewerbenden. Mit Blick auf die Gesamtzusammensetzung des zukünftigen Vereinsrats hat der Aufsichtsrat auch entsprechende Vielfaltskriterien bestmöglich berücksichtigt.

SC-Mitglieder waren aufgerufen, dem Aufsichtsrat bis zum 31. August dieses Jahres Vorschläge zu machen oder sich selbst mit der entsprechenden Unterstützung zu bewerben.

Für die Wahl in den Vereinsrat für die Übergansperiode 2025 bis 2027 und als Vorsitzenden des neuen Gremiums schlägt der Aufsichtsrat Marc Schmid vor. Dieser wird, wie die weiteren drei Kandidierenden, direkt durch die Mitgliederversammlung gewählt.

Als weitere drei Mitglieder für die Wahl in den Vereinsrat schlägt der Aufsichtsrat der Mitgliederversammlung die Mitglieder Lea Ehinger, Fabian Freiseis und Stefanie Renz vor.

Ende September wird der Sport-Club die Kandidierenden auf seiner Webseite genauer vorstellen, sodass sich alle Mitglieder vorab ein Bild der zur Wahl stehenden Kandidatinnen und Kandidaten machen können.

Satzungsänderung

Grundlage für die Wahl des neuen Gremiums ist eine Satzungsänderung, über die die Mitgliederversammlung am 9. Oktober zunächst abstimmen wird.

Als breit getragenes Ergebnis des vorausgegangenen Dialogprozesses sieht die zu beschließende Satzungsänderung für den neuen Vereinsrats dabei unter anderem vor, dass die Mitglieder des bisherigen Ehrenrats dem neuen Gremium in der zweijährigen Übergangsphase angehören, ohne erneut gewählt werden zu müssen, um das Erfahrungswissen der bisherigen Ehrenratsmitglieder zu nutzen.

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.