"Schritt Richtung Weiterkommen machen"
Am fünften Spieltag der Europa-League-Ligaphase gastiert der Sport-Club beim tschechischen Vertreter Viktoria Pilsen (live auf RTL+, im Ticker in unserem Matchcenter sowie als Audioreportage „Sportclub live“).
Fünf Teams sind bislang ohne Niederlage durch die Ligaphase der UEFA Europa League gekommen, zwei davon treffen an diesem Donnerstag in Pilsen aufeinander. Der Sport-Club ist ohne Eren Dinkci, Max Rosenfelder und Jordy Makengo dorthin gereist, die alle mit muskulären Problemen passen müssen. Laut Julian Schuster könnten alle drei Spieler aber bereits am Sonntag beim Bundesliga-Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 wieder in den Kader zurückkehren.
Körperliche Frische dürfte an diesem kalten Abend in Tschechien wichtig sein, da sind sich die Beteiligten auf SC-Seite einig. „Das wird sehr körperlich, da müssen wir voll auf der Höhe sein“, sagt Niklas Beste. „Ich habe ein paar Videos gesehen. Die versuchen oft, den gegnerischen Spielfluss zu unterbrechen, auch durch kleine Fouls.“ Auch sein Trainer unterstreicht die Bedeutung der physischen Komponente in dieser Begegnung: „Die Zweikampfführung wird morgen wichtig sein, da müssen wir Paroli bieten.“
Kleines Stadion, voller Auswärtsblock
Der Blick auf die Ränge dürfte für die SC-Spieler ungewohnt sein. 11.000 Plätze in der Doosan Arena sind für deutsche Verhältnisse wenig, die Vorfreude auf die Partie schmälert das bei SC-Kapitän Christian Günter jedoch nicht: „Jedes internationale Spiel ist ein Erlebnis. Es ist schön, dass wir noch zwei weitere Auswärtsspiele haben. Wir freuen uns auf die Unterstützung der Fans.“ 900 Freiburger Fans treten die Reise nach Tschechien an, das Gästekontigent ist damit voll ausgeschöpft.
Günter war auch beim letzten Gastauftritt des Sport-Club in Tschechien dabei. Fast auf den Tag genau vor zwölf Jahren besiegte die damals von Christian Streich trainierte Elf den FC Slovan Liberec mit 2:1. „Leider sind wir damals nicht über die Gruppenphase hinausgekommen“, erinnert sich der SC-Rekordspieler. „Ich hoffe, dass wir morgen einen weiteren Schritt in Richtung Weiterkommen machen.“
Bei der Zusammenstellung hat Julian Schuster trotz der Ausfälle eine breite Auswahl – und freut sich darüber. „Die nächsten Wochen sind eng getaktet und die Aufgaben sehr herausfordernd. Wir sind deshalb sehr dankbar, dass wir die Möglichkeiten haben zu rotieren.“ Das Gastspiel in Pilsen ist das zweite Spiel binnen 23 Tagen für die Breisgauer – und definitiv ein besonderes bei Temperaturen rund um den Nullpunkt in einer kleinen, hitzigen Arena.
Marius Faller
Foto: SC Freiburg

