Am 5. Bundesliga-Spieltag empfängt der Sport-Club die TSG Hoffenheim im Europa-Park Stadion. Anpfiff ist am Sonntag um 15.30 Uhr (live auf DAZN, im Ticker in unserem Matchcenter sowie als Audioreportage „Sportclub live“).
Es sind die Tage der Nachbarschaftsduelle für den Sport-Club. Nach dem baden-württembergischen Derby gegen den VfB Stuttgart und dem internationalen Derby gegen den FC Basel in der Europa League folgt nun das badische Duell gegen die TSG Hoffenheim im Europa-Park Stadion.
Zwei dieser drei Nachbarschaftsduelle hat der Sport-Club bisher für sich entschieden und die Statistik im Duell mit Hoffenheim spricht auch für den SC. Seit acht Spielen ist Freiburg gegen die Nordbadener ungeschlagen, gewann sechs Partien, zwei endeten unentschieden, die drei Heimspiele entschieden die Südbadener alle für sich.
Auswärtsstarker Gegner
Aus gegnerischer Sicht gab es gegen kein Team der Liga länger keinen Sieg als gegen den SC. Allerdings: In dieser Spielzeit hat Hoffenheim bisher alle seine Auswärtsspiele gewonnen – im DFB-Pokal und in der Liga bei Union Berlin sowie in Leverkusen. In der Fremde fühlt sich die Mannschaft von Trainer Christian Ilzer offenbar wohler, die letzte Auswärtsniederlage kassierte die TSG vor fünf Monaten – in Freiburg. Am vergangenen Wochenende gab es eine Heimniederlage gegen Bayern München, bei der die TSG laut Julian Schuster „auch ein gutes Spiel“ gezeigt hat.
Der SC-Coach erwartet die Hoffenheimer im badischen Duell als „gutes Paket“ und „spielstarke Mannschaft mit viel Energie auf dem Platz.“ SC-Verteidiger Anthony Jung, der in der Europa League gegen den FC Basel sein Startelfdebüt im SC-Trikot hatte, freut sich auf ein weiteres Heimspiel: „Wir spielen zuhause vor den eigenen Fans, die wir mit unserem Auftritt wieder hinter uns bringen und dann an die letzten Erfolge anknüpfen wollen.“
Stabilität ist wichtig, Kader fast vollständig
Auf eine Fortsetzung der Erfolgsserie von drei Siegen in Folge hofft auch das Trainerteam: „Wir freuen uns auf das zweite Heimspiel nacheinander, das wir mit der gleichen Energie angehen wollen wie gegen Basel. Unsere defensive Stabilität wird erneut wichtig sein, damit wir die Flexibilität des Gegners gut verteidigen können“, erklärt Schuster.
Im Vergleich zum vergangenen Europa-League-Spiel wird es in der SC-Startelf wieder zu Rotationen kommen. Johan Manzambi, der in der Europa League beginnen durfte, ist nach seiner Roten Karte im Spiel gegen Stuttgart in der Liga noch gesperrt. Auch die zuletzt angeschlagenen Spieler konnten wieder trainieren. „Alle, die am Mittwoch gespielt haben, sind gut durch das intensive Spiel gekommen“, sagt Schuster. „Die Jungs sind fit. Unsere finale Herangehensweise an das Spiel wird darüber entscheiden, wer beginnt.“
Isabel Betz
Foto: SC Freiburg