Am vierten Spieltag der Europa-League-Ligaphase ist der Sport-Club am Donnerstag zu Gast beim OGC Nizza (18:45 Uhr, live auf RTL+, im Ticker in unserem Matchcenter sowie als Audioreportage „Sportclub live“).
Um die beiden einzigen Pflichtspiel-Auswärtsreisen des Sport-Club in die Grande Nation zu finden, muss man in den Geschichtsbüchern nicht weit zurückblättern. Im Oktober 2022 gastierten die Breisgauer im Westen der Republik beim FC Nantes und feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg. Ein gutes Jahr später – im Februar 2024 – legte das 0:0 gegen den FC Lens im Norden des Landes den Grundstein für den spektakulären Europa-League-Achtelfinaleinzug im Rückspiel (3:2).
Das dritte Gastspiel in Frankreich führt den SC am Donnerstag an die Côte d’Azur im Südosten des Nachbarstaats. Der dort beheimatete OGC Nizza wurde in den 50er Jahren viermal Meister der Division 1, die 2002 in Ligue 1 umbenannt wurde, und qualifizierte sich in den vergangenen zehn Jahren fünfmal für die Europa League. „Sie verteidigen sehr diszipliniert im Kollektiv. Es ist schwierig, gegen sie Chancen zu erspielen. Gleichzeitig können sie sehr gut umschalten, darauf müssen wir aufpassen“, schätzt Julian Schuster den kommenden Gegner ein. „Sie haben gegen sehr gute Gegner gespielt und hätten den einen oder anderen Punkt mehr verdient gehabt.“
Mit sieben Punkten aus den ersten drei Spielen ist die Mannschaft des Freiburger Trainerteams gut in die Ligaphase gestartet – und will nun die nächsten Zähler folgen lassen. Dass die um gut zwei Stunden verspätete Anreise nach Nizza einen Effekt auf das Spiel haben könnte, will Schuster nicht gelten lassen: „Was die Anreise angeht, war heute eine gewisse Akzeptanz notwendig. Es ist immer die Frage, wie man solche Momente annimmt. Wir waren, während wir gewartet haben, gemeinsam einen Kaffee trinken und haben ein bisschen was für die Fan-Nähe getan – insofern verbuchen wir es als positiv. Es wird keine Konsequenz für morgen haben.“
Während Eren Dinkci nach wie vor angeschlagen fehlt, ist Patrick Osterhage Teil des Reisetrosses. „Er hatte keine strukturelle Verletzung, hat deshalb nicht viel verloren. Er ist nah dran, wir planen voll mit ihm“, sagt Schuster zum aktuellen Stand des Mittelfeldspielers.
1.500 SC-Fans begleiten den Sport-Club am Donnerstag in die fünftgrößte Stadt Frankreichs. Für die Partie gelten besondere Regeln, was die Ticketvergabe, den Transfer zum und vom Stadion und die behördlichen Vorgaben angeht. Alle Infos für Auswärtsfahrer gibt es hier und hier.
David Hildebrandt
Foto: SC Freiburg