"Mannschaft weiß, wozu sie in der Lage ist"

Profis
08.05.2025

Am 33. Bundesliga-Spieltag geht es für den Sport-Club am Samstag (15:30 Uhr, live auf Sky, im Ticker in unserem Matchcenter sowie als Audioreportage „Sportclub live“) zum letzten Auswärtsspiel der Saison zu Holstein Kiel. 

839 Kilometer Fahrstrecke. Es ist für den Sport-Club die weiteste Auswärtsfahrt der Spielzeit. Dennoch nehmen 1700 Fans die Reise in den hohen Norden auf sich. Der Gästebereich ist ausverkauft. Die SC-Anhänger haben Grund genug, die weite Fahrt anzutreten, denn am vorletzten Spieltag ist beim Spiel Vierter gegen Siebzehnter noch eine Menge los. Der Sport-Club könnte sich für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren, drei Punkte im Norden würden solch einen Platz sicher fixieren. Die Gastgeber kämpfen noch um den Klassenerhalt. Nach dem 3:1-Erfolg am vergangenen Wochenende beim FC Augsburg ist zumindest der Relegationsplatz, den der 1. FC Heidenheim mit einem Punkt mehr als die Kieler belegt, wieder greifbar geworden. 

Und das vor allem, weil die Kieler zuletzt in einen kleinen Flow geraten sind. Die Mannschaft von Trainer Marcel Rapp, der vor dem Duell sagt: "Wir haben total Bock auf das Spiel und sind zuversichtlich", feierte zuletzt und zum ersten Mal zwei Bundesligasiege in Folge. „Wir spielen in den letzten Wochen einen richtig guten Fußball. Zwei Spiele in Folge zu gewinnen, gibt uns natürlich Aufschwung“, sagte auch Torwart Thomas Dähne nach dem Erfolg in Augsburg. Verständlich, dass Julian Schuster dem kommenden Gegner insbesondere zwei Eigenschaften attestiert: Mut und Glaube. "Kiel kann eine sehr hohe Intensität gehen. Sie kommen immer wieder hinter den Ball, auch, wenn man als Gegner mal eine Abwehrlinie überspielt hat. Das ist sehr unangenehm. Sie haben Mut und den Glauben an sich. Das ist auf diesem Tabellenplatz sehr bemerkenswert."

In der Bundesliga gab es erst ein Duell mit den "Störchen". Das Hinspiel im Europa-Park Stadion im Januar entschieden die Freiburger mit 3:2 für sich. 75 Minuten lang war die Partie eine klare Sache. Der SC führte 3:0, doch in den Schlussminuten kam der Aufsteiger zurück, verkürzte auf 2:3. Das bevorstehende Aufeinandertreffen in Kiel ist das erste in der Liga, aber in der Saison 2018/19 war der Sport-Club bereits im DFB-Pokal zu Gast im Holstein-Stadion. Das Ergebnis? Kiel entschied das Zweitrundenspiel mit 2:1 für sich. 

Und auch wenn an dieses Auswärtsspiel wohl kaum einer mehr denkt, die Motivation für einen Auswärtssieg im Norden ist groß. Zum einen winkt mit drei Punkten die Teilnahme am internationalen Wettbewerb, zum anderen könnte der Sport-Club einen Rekord einstellen. Bisher haben die Breisgauer in der Bundesliga noch nie drei Auswärtsspiele in Folge gewonnen, fühlen sich aber insbesondere in diesem Kalenderjahr auch in fremden Stadien wohl. Seit Januar ist der Sport-Club auswärts ungeschlagen. Da passt die Einschätzung Schusters zu seinem Team perfekt: "Die Mannschaft weiß, zu was sie in der Lage ist. Das hat sie in den letzten Wochen und im letzten Spiel sehr eindruckvoll bewiesen."

Atubolu ersetzt Müller

Mit diesen Vorzeichen - Kiel im Aufwind, der SC mit starken Leistungen in den letzten Wochen - weiß das Trainerteam, dass auch das finale Auswärtsspiel der Saison kein leichtes wird. "Wir erwarten ein schweres Spiel. Auch dieses können wir nur mit dem Aufwand, den wir betreiben, für uns entscheiden. Das darf sich in keinem Spiel unterscheiden. Klar haben die Jungs die Messlatte jetzt auf eine andere Ebene gebracht. Aber daran wollen wir uns orientieren", so Schuster. 

Im Vergleich zum Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen, dem "bisher besten Saisonspiel" laut Schuster, steht eine Änderung in der Startformation schon fest. Noah Atubolu wird ins Tor zurückkehren. "Flo (Müller, Anm. d. Red.) hat ihn sehr gut vertreten. Aber Atu ist unsere Nummer 1 und wenn er fit ist, steht er auf dem Platz. Das ist jetzt der Fall und deshalb wird er in Kiel spielen", sagt Schuster zum Torwart-Tausch. Auch Lucas Höler, der das Heimspiel gegen Bayer angeschlagen verpasst hat, ist wieder dabei und eine Option für die Startelf. Beim öffentlichen Training vor dem Spiel in Kiel konnte Ritsu Doan, der gegen Leverkusen einen Schlag abbekommen hat, nur individuell trainieren. "Auch er wird für Samstag wieder fit sein", sagt Schuster, der bis auf die Langzeitverletzten Bruno Ogbus und Daniel-Kofi Kyereh alle Spieler mit in die Kader-Überlegungen einbeziehen kann. 

Isabel Betz

Foto: SC Freiburg

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.