Keine Zeit für Rechenspiele

Profis
02.05.2025

Der Sport-Club empfängt am Sonntag Bayer 04 Leverkusen zum 32. Spieltag im Europa-Park Stadion (17:30 Uhr, live auf Dazn, im Ticker in unserem Matchcenter sowie als Audioreportage „Sportclub live“).

Anfang Mai gewinnt das kleine Wörtchen „falls“ bei Fußballfans massiv an Bedeutung. Die Bundesliga biegt auf die Zielgerade ein, die Tabellenrechner laufen heiß und der Konjunktiv schwingt in jedem Gedanken zu den verbleibenden Spielen mit: Falls Mannschaft A am Sonntag gewinnt und falls am Tag vorher Mannschaft B nicht über ein Unentschieden gegen Mannschaft C hinauskommt, dann sähe es mit den Chancen auf den Relegationsplatz, die Europa League, die Meisterschaft doch eigentlich ganz okay aus, oder?!

Wie bereits in den vergangenen Jahren existieren auch für den Sport-Club drei Spieltage vor Schluss gleich mehrere Szenarien, die zu Rechenspielen einladen könnten. Nach dem Auswärtserfolg in Wolfsburg und vor der Partie gegen die Werkself am Sonntag grüßt die Mannschaft des Freiburger Trainerteams von Tabellenplatz vier. Aufgrund der Dichte des Teilnehmerfelds um die internationalen Plätze ist von Rang drei bis zehn aber noch alles möglich.

Julian Schuster dürfte den Tabellenrechner wohl eher nicht angeschmissen haben. Die Spieltage 33 und 34 sind für den 40-Jährigen noch nicht von Relevanz, der Konjunktiv hilft auf dem Trainingsplatz nicht weiter: „Wenn einer Argumente hat, warum ich jetzt schon an den Rest der Saison denken sollte, dann gerne. Mir sind bisher keine eingefallen, daher gilt: Voller Fokus auf das nächste Spiel.“

In diesem trifft der Sport-Club auf den Meister der Vorsaison, der – Stand Freitag – nur noch minimale Chancen darauf hat, den Titel zu verteidigen. „Sie werden sich hier so präsentieren, dass sie uns das Leben sehr schwer machen werden – unabhängig vom Ergebnis der Bayern am Samstag“, vermutet Schuster, der dem kommenden Gegner unter Trainer Xabi Alonso eine „enorme Weiterentwicklung in den vergangenen zwei Jahren“ attestiert.

Im Hinspiel präsentierte sich der Sport-Club lange gut, musste hintenraus aber – wie gegen so einige Spitzenteams der Liga – eine hohe Niederlage hinnehmen. „Wir haben eine ordentliche erste Halbzeit gespielt, dann aber kurz vor der Halbzeit das 0:1 bekommen. Du brauchst gegen solche Mannschaften Momente, um etwas mitzunehmen. Daran arbeiten wir Schritt für Schritt. Da merke ich in der Mannschaft eine große Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln“, sagt Schuster vor dem Rückspiel.

Wie in den vergangenen Wochen stehen auch vor dem vorletzten Heimspiel der Spielzeit schwierige Personalentscheidungen an. „Im Moment sind es wirklich sehr enge Entscheidungen. Das sind Nuancen, die von der Herangehensweise und dem Gegner abhängen.“ Eine Personalie, die bereits feststeht, ist die Besetzung zwischen den Pfosten. Noah Atubolu wird nach seiner Rückkehr ins Mannschaftstraining zwar wieder in den Kader zurückkehren, das Tor wird, zumindest am Sonntag, aber weiterhin Florian Müller hüten.

Neben den Akteuren auf dem Feld wird auch gegen Leverkusen wieder viel vom 12. Mann im Europa-Park Stadion abhängen. „Beim letzten Heimspiel war der Support schon unglaublich – das brauchen wir auch am Sonntag wieder. Das ist brutal wichtig“, betont Schuster.

David Hildebrandt

Foto: Achim Keller

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.