Am Samstag um 15.30 Uhr beginnt das Pflichtspieljahr für den SC Freiburg mit der Bundesligapartie gegen den VfL Wolfsburg (live auf Sky und im Ticker in unserem Matchcenter).
Nachdem September, Oktober und die erste Novemberhälfte dem Sport-Club Spiele im Drei-Tages-Rhythmus bescherten, durchbrach die lange Winterpause mit der Weltmeisterschaft in Katar diesen Takt jäh. Gute zwei Monate – und ein Trainingslager im spanischen Sotogrande – später, nimmt das Bundesliga-Karussell an diesem Wochenende wieder Fahrt auf.
Für den SC geht es erstmal im gewohnten Tempo weiter, denn: Die Liga startet in diesem Jahr mit einer Englischen Woche, die die Breisgauer zunächst nach Wolfsburg führt, bevor Eintracht Frankfurt und der FC Augsburg im Europa-Park Stadion gastieren. Das letzte der drei Spiele innerhalb von sieben Tagen bedeutet zugleich den Rückrundenauftakt.
Aus Freiburger Sicht verlief die Wintervorbereitung vielversprechend. Noch vor dem Jahreswechsel gab es, ohne zahlreiche Nationalspieler, ein 2:2 gegen den FC Luzern, ein 3:2 gegen den Karlsruher SC sowie ein 1:1 gegen YB Bern. Die Testspiele im Trainingslager gegen den FC Basel (3:2) und den Hamburger SV (6:2) wurden beide gewonnen. Unabhängig von den Ergebnissen zeigt sich SC-Trainer Christian Streich nicht zuletzt aufgrund der Ausgangslage optimistisch: „So, wie die Jungs jetzt auf dem Trainingsplatz standen, war ich zufrieden. Die Atmosphäre, die Fokussierung sind positiv. Ich hoffe, dass es genauso weitergeht wie am 15. Spieltag und wir auf einem guten Level weitermachen können. Aber ich kann es nicht sagen.“
Klar ist auch: Gegen den VfL Wolfsburg muss die Mannschaft des Freiburger Trainerteams wieder all jene Tugenden an den Tag legen, die das Jahr 2022 zu einem der erfolgreichsten der Vereinsgeschichte gemacht haben. „Wir werden am Samstag nur etwas mitnehmen, wenn wir 100 Prozent Fokussierung und 100 Prozent Bereitschaft, richtig zu laufen, zeigen. Wir dürfen keinen Meter falsch stehen“, prognostiziert Christian Streich, der ein schweres Spiel erwartet. „Wolfsburg wird hundertprozentig um die europäischen Plätze mitspielen. Ihr Spiel hat so eine Klarheit, so eine Qualität.“
In der Tabelle steht der Sport-Club zwar auch nach 15 Spieltagen noch vor den Wölfen, diese haben sich seit Anfang Oktober aber sukzessive an die Tabellenspitze herangepirscht und keines der vergangenen neun Pflichtspiele verloren. Auf Platz sieben trennen die Niedersachsen sieben Punkte von den zweitplatzierten Gästen aus dem Südwesten der Republik. „Natürlich sind sie sehr gut besetzt. Was da wieder an Disziplin und Abläufen auf dem Platz ist, ist richtig gut. Das habe ich genau so der Mannschaft gesagt. Auch gegen wen und wie sie überall gewonnen haben,“ sagt Streich im Vorfeld des Auftaktspiels.
Personell gab es in der Mannschaft um Kapitän Christian Günter im Winter die ein oder andere Veränderung. Kevin Schade wurde in Richtung Brentford abgegeben, Hugo Siquet (Cercle Brügge) und Keven Schlotterbeck (VfL Bochum) verliehen. Dafür ist mit Kenneth Schmidt ein weiteres Talent aus der Freiburger Fußballschule zum Profikader aufgerückt.
Mehr als 1.600 Anhänger werden den Sport-Club am Samstag vor Ort unterstützen. Auch an der Tageskasse können ab 13 Uhr noch Tickets erworben werden. Bis auf Roland Sallai, dessen Einsatz aufgrund von muskulären Problemen unwahrscheinlich ist, sind alle Spieler im Kader für das erste Pflichtspiel des Jahres eine Option.
David Hildebrandt
Foto: Achim Keller