Der Sport-Club trennt sich im letzten Testspiel der Vorbereitung über dreimal 45 Minuten mit 2:2 (1:0; 1:2) vom Club Atletico Osasuna. Für den SC trafen Igor Matanovic und Junior Adamu.
Von all dem, was rund um das finale Testspiel vor dem Pflichtspielauftakt am kommenden Wochenende im DFB-Pokal am Europa-Park Stadion passiert ist, hatte die Mannschaft nicht allzu viel mitbekommen: Fanfest, Mitgliederehrungen, Stadionprogramm. Der Fokus, nach der jährlichen Mannschaftsvorstellung eine gute Stunde vor Spielbeginn, galt dem Duell gegen den spanischen Erstligisten CA Osasuna.
Als das Badnerlied und das SC-Fansong „SC Freiburg vor“ angestimmt wurden, kam die Stimmung im Stadion dem eines Ligaspiels nahe. 30.000 Fans hatten sich an diesem Sommertag auf den Weg ins Stadion gemacht, um die Mannschaft mit ihren Neuzugängen zum ersten Mal vor der neuen Spielzeit zu sehen.
„Es ist gut, dass wir Rahmenbedingungen haben, die denen eines Pflichtspiels sehr ähnlich sind. Und es ist ein tolles Zeichen, dass so viele Zuschauer die Mannschaft jetzt wieder sehen und unterstützen wollen", freute sich Julian Schuster.
Kübler und Atubolu retten
Neuzugang Philipp Treu und Max Rosenfelder fehlten gegen Osasuna verletzungsbedingt. Unter der Woche hatten Ritsu Doan und Florent Muslija den SC nach Frankfurt und Düsseldorf verlassen. Als einziger Neuzugang begann Igor Matanovic in der Sturmspitze. Noch bevor er seinen ersten Kontakt hatte, musste Lukas Kübler nach einem scharfen Ball der Spanier in den Sechzehner nach einer Minute aber erstmal in höchster Not klären.
Die Gäste, für die es auch die Generalprobe vor dem Start in LaLiga am kommenden Wochenende war und die bis dahin nur eines ihrer fünf Vorbereitungsspiele gewonnen hatten, begannen mit Druck nach vorne, aber ohne nennenswerte Torchancen in der ersten Viertelstunde. Die erste aussichtsreiche Aktion des SC lief über die rechte Seite, auf der Eren Dinkci den Ball in den Lauf bekam und punktgenau auf den Kopf von Vincenzo Grifo flankte, der aber nicht genug Druck hinter den Ball bekam (19.).
Gefährlicher wurde es zwei Minuten später vor dem Tor von Noah Atubolu, der mit seiner starken Fußparade auf der Linie dabei auch den Rückstand verhinderte. SC-Coach Schuster kam die Trinkpause direkt im Anschluss an die Aktion gelegen – er ordnete nochmal und gab Anweisungen.
Dinkci – Höler – Matanovic – Tor
Die Hereingaben von den Flügeln kamen gut beim SC – mal von der rechten Seite und Dinkci, mal von Christian Günter auf der linken Seite. Nach Günters Flanke klärten die Spanier direkt vor die Füße von Kübler, der aus 20 Metern volley abzog (34.). Torwart Sergio Herrera vereitelte die erste gute Torchance für den Sport-Club sicher. Osasuna war meistens schnell in den Zweikämpfen, aber in der 44. Minute überspielte der SC die Spanier mit einem langen Ball auf Dinkci, der – dieses Mal von der linken Seite – flach an den langen Pfosten passte. Lucas Höler legte auf Matanovic ab, der den Ball zum 1:0 über die Linie drückte.
Beide Trainer verzichteten in der ersten Pause auf Wechsel. Nach 52 Minuten hatte Osasunas Trainer Alessio Lisci erstmals Grund zum Jubeln – allerdings nur wenige Sekunden lang. Ein von Lukas Kübler abgefälschter Schuss, abgegeben von Moi Gómez, landete im Freiburger Tor. Weil Ante Budimir aber sowohl im Abseits als auch in Atubolus Blickfeld stand, kassierte Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck den Treffer prompt ein.
Fünffach-Wechsel nach 70 Minuten
Auffälligster Gästeakteur in den ersten 70 Minuten war Moi Gómez. Er war es auch, der mit einem Tiefenlauf den 1:1-Ausgleich einleitete. Der rechte Mittelfeldspieler legte von dort flach an die Sechszehnerlinie zum eben eingewechselten Raúl Garcia, der nochmal auf Aimar Oroz abprallen ließ. Der Schuss des Osasuna-Spielgestalters aus 17 Metern wurde noch leicht abgefälscht und so unhaltbar für Atubolu (70.).
Unabhängig vom Ausgleich hatte das Freiburger Trainerteam die ersten Wechsel für die 70-Minuten-Marke geplant, nach dem Ausgleich kamen fünf neue Akteure auf Seiten des Sport-Club.
Das Spiel blieb zunächst ausgeglichen, in der Eckenstatistik hatten die Gäste aber klar die Nase vorne. Nach 82 Minuten durften sich die Spanier den Ball bereits zum achten Mal nahe der Eckfahne platzieren, der Sport-Club hatte zu diesem Zeitpunkt erst einen Eckball zu verzeichnen.
Ecke Nummer acht führte zu Treffer Nummer zwei bei den Gästen: Nach einem ersten Freiburger Klärungsversuch machte Alejandro Catena den Angriff nochmal scharf und bediente Garcia per Kopf, der sich clever gegen Jordy Makengo durchsetze und Atubolu aus kurzer Distanz überwand. Niklas Beste per Schlenzer (88.) und Philipp Lienhart per Kopf (90.+1) verpassten den schnellen Freiburger Ausgleich nur knapp.
Adamu trifft vom Punkt
Vor dem dritten Drittel hatten auch die restlichen sechs Freiburger Startelfspieler Feierabend. Der spanische Vorjahres-Achte wechselte gar zehnfach. Unter anderem neu mit dabei war Torhüter Aitor Fernández, der sich nach acht Minuten erstmals auszeichnen konnte. Derry Scherhant setzte sich auf dem linken Flügel durch und bediente Beste flach im Rückraum, der sofort abzog. Fernández reagierte glänzend und bewahrte seinem Team die Führung. Noch näher dran am Ausgleich war Junior Adamu mit einem Kopfball an die Latte nach einer Scherhant-Ecke (124.).
Der Sport-Club sollte seine Vorbereitung dennoch ohne Niederlage beenden. Nach 130 Minuten drang Johan Manzambi von links in den Strafraum ein und wurde dort von Mauro Echegoyen zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Adamu souverän unten links zum 2:2 (131.) und setzte damit den Schlusspunkt nach 135 Minuten. Julian Schuster sagte nach dem Abpfiff: "Es war für uns heute ein sehr anspruchsvolles Spiel gegen einen Gegner, der uns viel abverlangt hat. Defensiv haben wir heute einige Zeit gebraucht, um ins Spiel zu finden. Nach einer intensiven Trainingswoche fehlte uns auch etwas die komplette Frische. Aber mir ist so ein Testspiel lieber als ein deutlicher Sieg. Jetzt haben wir Themen, über die wir sprechen müssen."
Der Sport-Club absolviert am kommenden Samstag (18 Uhr) sein erstes Pflichtspiel der Saison im DFB-Pokal bei den Sportfreunden Lotte.
Der Sport-Club spielte mit: Atubolu (90., Müller) – Kübler (90., Röhl), Ginter (90., Schopper), Lienhart (90., Jung), Günter (70., Makengo) – Eggestein (90., Höfler), Osterhage (70., Manzambi) – Dinkci (70., Beste; 118., Irié), Höler (90., Adamu), Grifo (70., Scherhant) – Matanovic (70., Suzuki)
Tore: 1:0 Matanovic (44.), 1:1 Oroz (70.), 1:2 Garcia (82.), 2:2 Adamu (131., FE)
Schiedsrichter: Matthias Jöllenbeck
Zuschauer/innen (Fahrradzahl): 30.000 (3.843)
Foto: Achim Keller