Finaler Testlauf gegen Osasuna

Profis
07.08.2025

Fünf Wochen Vorbereitung neigen sich dem Ende entgegen. Zum Abschluss bestreitet der Sport-Club am Samstag (15:30 Uhr) im Rahmen der Saisoneröffnung ein Testspiel über dreimal 45 Minuten gegen den spanischen Erstligisten CA Osasuna.

Rund um das und im Europa-Park Stadion wird für SC-Fans am kommenden Samstag eine Menge geboten sein. Auf dem Parkplatz P4 wartet zur Saisoneröffnung ab 11 Uhr ein buntes Rahmenprogramm: unter anderem eine Autogrammstunde mit den SC-Frauen und die Möglichkeit zur Besichtigung des Mannschaftsbus. Im Stadion wird vor Spielbeginn der SC-Kader vorgestellt. 

Der Fokus des Trainerteams und der Mannschaft gilt dem letzten Testspiel (im Livestream auf der Homepage, sowie als Live-Reportage im Fanradio „sportclub live“) vor dem Pflichtspielstart im DFB-Pokal am 16. August bei den Sportfreunden Lotte. Trainer Julian Schuster zeigt sich vor der Generalprobe zufrieden mit der mehrwöchigen Vorbereitung: "Wir konnten sehr intensiv arbeiten, die Jungs ziehen voll mit. Diese Intensität ist wichtig, damit wir uns die Grundlagen für unser Spiel erarbeiten. Auch die inhaltlichen Themen nehmen die Jungs richtig gut an – auch die neuen Spieler."

Neben Philipp Treu, der sich im Testspiel gegen den Hamburger SV eine Schulterverletzung zugezogen hat und vorerst ausfällt, werden die Fans auch Ritsu Doan nicht zu sehen bekommen. Der Japaner hat den Sport-Club verlassen und spielt ab sofort für Eintracht Frankfurt.

Erstmals seit Mitte Mai wird an der Achim-Stocker-Straße am Samstag wieder echte Stadionatmosphäre herrschen. Mehr als 28.000 Fans haben sich schon ein Ticket für den Test über dreimal 45 Minuten gesichert. "Die Vorfreude auf die Saison und vor den eigenen Fans spielen zu dürfen, ist riesig. Es ist gut, dass wir am Samstag Rahmenbedingungen haben, die denen eines Pflichtspiels sehr ähnlich sind. Und es ist ein tolles Zeichen, dass so viele Zuschauer die Mannschaft jetzt wieder sehen und unterstützen wollen," freut sich Schuster. 

Generalprobe für Osasuna

Der Gegner aus Nordspanien verpasste in der vergangenen Saison nur knapp die Qualifikation für die Europa League – nur ein Punkt fehlte dem Club Atlético Osasuna nach einer erfolgreichen Saison in Spaniens höchster Spielklasse LaLiga, in der der Klub zu Saisonbeginn auch die drei großen Vereine ärgerte – gegen den FC Barcelona und Atletico Madrid gewann und gegen Real Madrid unentschieden spielte.  Maßgeblich beteiligt an der starken Spielzeit war Angreifer Ante Budimir. Der Kroate, der auch ein Jahr lang das Trikot des FC St. Pauli trug (2015/16), erzielte 21 Tore und war damit drittbester Stürmer der spanischen Liga.

Auch für die Spanier ist das Testspiel Generalprobe für den Pflichtspielstart. In LaLiga, die am kommenden Wochenende startet, bekommt es Osasuna direkt am ersten Spieltag mit einem Meisterschaftsfavoriten zu tun und trifft auswärts auf Real Madrid. "Für uns ist Osasuna ein sehr attraktiver Testspielgegner. Sie sind eine reife, defensiv stabile Mannschaft, die spielerisch Akzente setzen kann und es dem Gegner mit ihrer Körperlichkeit schwer macht", erklärt Schuster. "Das macht sie in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich. Sie schaffen es konstant, etablierte spanische Vereine in der Liga hinter sich zu lassen". 

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.