Mutig mit vielen neuen Gesichtern

Profis
27.09.2025

Unser kommender Gegner, die TSG Hoffenheim, im Check (Sonntag, 15.30 Uhr, live auf DAZN, im Ticker in unserem Matchcenter sowie als Audioreportage „Sport-Club live“).

Die Ausgangslage

„Sie haben viele neue Spieler im Vergleich zur letzten Saison. Es sind nicht mehr so viele dabei, die in den letzten beiden Spielen gegen uns begonnen haben“, sagt SC-Trainer Julian Schuster über den nächsten Gegner des Sport-Club. Und hat damit vollkommen Recht: Beim Heimspiel gegen den FC Bayern München standen bei der TSG am vergangenen Wochenende sieben Neuzugänge von Beginn an auf dem Rasen. Ein weiterer fehlte angeschlagen: Tim Lemperle bildete mit Fisnik Asllani an den ersten drei Spieltagen das neue TSG-Sturmduo, das in Summe schon acht Scorerpunkte sammelte.

Die beiden jungen Angreifer stehen, gemeinsam mit offensiven Mittelfeldspielern wie Mohammed Damar und Bazoumana Touré, für eine erfrischend auftretende Hoffenheimer Mannschaft. Die TSG trotzte an den ersten vier Spieltagen Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt, Union Berlin und Bayern München bemerkenswerte sechs Punkte ab. Auch neben dem Rasen treten die Kraichgauer mutig auf: Trainer Christian Ilzer scheute sich zuletzt nicht, TSG-Rekordtorschütze Andrej Kramaric (144 Treffer) aus taktischen Gründen auf der Bank zu lassen.

Eine Stärke der spielfreudigen Hoffenheimern – die in der vergangenen Spielzeit nur drei Punkte vor dem FC Heidenheim auf Relegationsplatz 16 landete – ist ihre gute Quote vor dem gegnerischen Tor: Von 48 abgegebenen Torschüssen landeten acht im Netz, zwei weitere am Aluminium. Die Kraichgauer erzielten außerdem bereits drei Treffer von außerhalb des Strafraums.

Blick in die Statistik

Alle SC-Fans dürften wissen, dass Noah Atubolu bei Elfmetern schwer zu überwinden ist. Doch auch dem beim Sport-Club ausgebildete Oliver Baumann, der seit elf Jahren das TSG-Tor hütet, liegt diese Disziplin durchaus: In seiner gesamten Bundesliga-Karriere wehrte er bereits 16 Strafstöße ab, nur Rudi Kargus (unter anderem Hamburger SV und 1.FC Nürnberg), Toni Schumacher (unter anderem 1. FC Köln) und Norbert Nigbur (unter anderem Schalke 04) vereitelten noch mehr Elfmeter.

Die Personalsituation

Adam Hlozek und Koki Machida fallen langfristig aus, auch Valentin Gendrey konnte in dieser Saison noch kein Pflichtspiel absolvieren und ist für Sonntag keine Option. Die zuletzt angeschlagenen Tim Lemperle und Max Moerstedt stehen Christian Ilzer dagegen zur Verfügung.

Die Stimmen vor dem Spiel

Julian Schuster über die TSG Hoffenheim: "Das ist eine spielstarke Mannschaft mit Charakteren, die mit Ball viele Stärken haben. Es sind gute Abläufe zu erkennen, bereits im letzten Jahr waren sie sehr flexibel.“

Christian Ilzer über den Sport-Club: „Uns erwartet eine Mannschaft, die viel Energie und einen guten Teamspirit hat und im Kollektiv sehr gut verteidigt. Das ist eine Aufgabe, die der TSG in der Vergangenheit nicht leichtgefallen ist.“

Foto: Getty Images via DFL

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.