Unser kommender Gegner, Eintracht Frankfurt, im Check (Sonntag, 15:30 Uhr, live auf DAZN, im Ticker in unserem Matchcenter sowie als Audioreportage „Sportclub live“).
Die Ausgangslage
Wie am 34. Spieltag der vergangenen Spielzeit ist das kommende Duell im Europa-Park Stadion ein Nachbarschaftsduell, der Achte empfängt den Siebten der Tabelle. Doch im Vergleich zum letzten Aufeinandertreffen, in dem über einen Startplatz in der Champions League entschieden wurde, hat die Partie am siebten Spieltag etwas weniger Brisanz. Die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller begeisterte ihre Fans in dieser Spielzeit bisher mit ihrem Offensivfußball. Mit 17 erzielten Toren stellen die Hessen die zweitbeste Offensive der Liga. Zehn der Treffer fielen auswärts, 13 Tore aus dem Spiel heraus.
Dass die Eintracht dennoch nicht an der Tabellenspitze zu finden ist, liegt an der Defensivarbeit. Zwischen starker Offensive und der Defensive fehlt die Balance. Den guten Offensivzahlen stehen 16 Gegentore gegenüber – mehr hat kein anderes Team nach sechs Spieltagen kassiert. Frankfurts Sportdirektor Timmo Hardung lobte daher die „Galligkeit und Bissigkeit“ in der Offensive, und bemängelte genau dies in der Defensive. Die Frankfurter reisen damit mit zwei Gesichtern in den Breisgau, den sie zuletzt aber immer mit einem Lächeln verließen. Denn die SGE ist seit fünf Spielen beim Sport-Club ungeschlagen. Neben drei Frankfurter Siegen gab es zwei Punkteteilungen.
Alte Bekannte
Im Sommer wechselte Ritsu Doan an den Main und hat sich dort direkt etabliert. An den ersten sechs Spieltagen der aktuellen Saison war Doan an fünf Frankfurter Toren direkt beteiligt: Zwei Tore erzielte er selbst, drei bereitete er vor. Doan hat damit nahtlos an seine starke Saison beim Sport-Club angeknüpft, in der er zehn Mal für den SC traf. Im Europa-Park Stadion wird Doan mit Freude empfangen und vor der Partie verabschiedet: „Wir werden die Möglichkeit nutzen, um nochmal Danke zu sagen. Wir sind sehr dankbar, wie er sich entwickelt hat und was er für den Verein geleistet hat“, sagt Julian Schuster.
Seit Robin Koch das letzte Mal das SC-Trikot trug, sind schon ein paar Jahre vergangen. Aber in diesem hatte der Innenverteidiger ein besonderes Spiel. Denn vor fast genau acht Jahren, am 22. Oktober 2017, feierte Koch sein Bundesligadebüt beim Heimspiel gegen Hertha BSC – damals noch im Dreisamstadion.
Seit dieser Saison zieht sich Igor Matanovic das SC-Trikot über. Der Offensivspieler spielte noch in der vergangenen Saison bei der Eintracht, für die er in 25 Spielen zwei Tore erzielte.
Das Personal
„Insgesamt ist es eine erfreuliche Personalsituation“, sagte Dino Toppmöller zwei Tage vor dem Spiel. Lediglich Elias Baum fällt mit einer Muskelverletzung definitiv aus.
Die Stimmen vor dem Spiel
Julian Schuster über die Eintracht: „Frankfurt spielt sehr variabel. Das wird die Herausforderung für uns sein. Aber wir haben uns auf vieles vorbereitet.“
Dino Toppmöller über den SC:„Spiele gegen Freiburg sind immer eng und umkämpft. Uns erwartet eine Mannschaft, die viel auf zweite Bälle geht und gute Struktur hat. In der gegnerischen Hälfte zeigen sie guten Kombinationsfußball, haben gute Abläufe im letzten Drittel und schlagen viele Flanken und Standards, in die sie mit Wucht reingehen."
Foto: Getty Images/Simon Hofmann