Ungeschlagen und ein weiterer Rekord
Unser kommender Gegner, der FC Bayern München (Samstag, 15.30 Uhr, live auf Sky, im Ticker in unserem Matchcenter sowie als Audioreportage „Sportclub live“), im Check.
Die Ausgangslage
Wie so oft in den vergangenen Jahren: Der FC Bayern ist das Maß der Dinge in der Bundesliga. Einen Unterschied zu den ersten Saisonspielen in den vergangenen Spielzeiten gibt es in diesem Fußballjahr: Die Mannschaft scheint noch konstanter zu sein und ist seit 16 Spielen ohne Niederlage. Die Bayern haben seit dem Saisonstart im August wettbewerbsübergreifend noch kein Spiel verloren. Am vergangenen Spieltag bei Union Berlin sah es zwar fast nach der ersten Saisonniederlage aus, aber in der Nachspielzeit rettete Harry Kane den Bayern mit seinem 13. Saisontor noch einen Punkt in der Hauptstadt. „Es braucht momentan viel, um uns zu schlagen“, sagt Kapitän Joshua Kimmich.
Schon vor dem Duell mit dem Sport-Club ist klar, dass die Münchener, bekannt für Rekorde, einen weiteren einstellen werden. Am Tag des Spiels gegen den SC ist der FCB seit 42 Spieltagen ununterbrochen Tabellenführer. Egal, wie die Partie in der Allianz Arena endet, wird das aufgrund des Vorsprungs auf Platz zwei auch so bleiben. Neu und besonders auffällig ist das Münchener Sturmduo. Neben Kane, der bereits sein zweites Jahr im Bayern-Trikot absolviert, ist Luis Diaz, der von Beginn an überzeugte. In Berlin erzielte der Kolumbianer ein herausragendes Tor, liegt mit sechs Saisontoren auf Platz zwei der Torschützenliste hinter seinem britischen Teamkollegen und kommt in zehn Ligaspielen auf zehn direkte Torbeteiligungen.
Blick in die Statistik
Ziemlich eng beieinander liegen der Sport-Club und die Bayern in Sachen Zweikampfstärke. Mit 50,2 Prozent gewonnener Zweikämpfe haben die Breisgauer eine minimal bessere Zweikampfquote als der Tabellenführer (49,6 Prozent). Das Besondere dabei: Der SC führt eine Vielzahl seiner Zweikämpfe fair und beging die wenigsten Fouls am Gegenspieler. Auch die Standardsituationen könnten einen Einfluss auf den Ausgang des Spiels haben. Der SC hat über die Hälfte seiner Saisontore (sieben von 13) nach ruhenden Bällen erzielt, die Bayern kassierten beide Gegentore in Berlin nach Standards.
Die Personalsituation
Bei den Münchnern fällt Serge Gnabry aus und der Einsatz von Manuel Neuer war einen Tag vor dem Spiel aufgrund einer Erkältung noch fraglich.
Die Stimmen zum Spiel
Julian Schuster über München: „Wenn man sieht, wie sich die Offensivspieler der Bayern auch defensiv einschalten, da merkt man, da ist diese Überzeugung an die Herangehensweise. Da stehen alle dahinter, da wird gearbeitet. Auch von Harry Kane zum Beispiel. Das ist bemerkenswert. Da kann man viel lernen.“
Vincent Kompany über den Sport-Club: „Freiburg ist eines der besten Beispiele für Konstanz. Ich bin ein großer Fan von Konstanz im Fußball. Sie haben einen Trainer, der früher schon Spieler dort war. Sie haben ihre Art und Weise nie richtig verändert, sondern immer nur kleine Anpassungen vorgenommen. Wenn man das Scouting anschaut, sie wissen genau, welche Spieler zu ihrem Spiel passen. Spiele gegen sie sind nie einfach, sie können gegen jedes Team mithalten. Ich freue mich sehr auf das Spiel.“
Foto: Getty Images

