Die Faninfos zur Pokalreise

Verein
15.08.2025

Etwa 2.100 SC-Fans unsterstützen den SC am Samstag in Lotte. Hier gibt es alle Infos rund um den Besuch bei den Sportfreunden. 

Fanutensilien

Folgende Fanutensilien und Gegenstände sind erlaubt:

  • 4 Megafone
  • kleine Fahnen (mit einer Stocklänge bis max. 2 m)
  • 10 große Schwenkfahnen mit Teleskopstangen
  • Zaunfahnen (solange der Platz reicht, keine Notausgangsschilder oder Fluchttore überhängen)
  • 5 Trommeln (unten offen und einsehbar)
  • Doppelhalter (mit einer Stocklänge bis max. 2 m)

Nicht erlaubte Fanutensilien/Gegenstände:

  • Pyrotechnische Gegenstände jeglicher Art
  • Gegenstände, die die Feststellung der Identität verhindern (Vermummungsverbot)
  • Essen und Trinken sowie Alkohol und Drogen jeder Art
  • Rücksäcke/Taschen größer als DinA4
    • Es gibt keine Abgabemöglichkeit am Stadion
Choreographien / Spruchbänder
Fotografieren
  • Die Mitnahme von kleinen Fotoapparaten ohne Wechselobjektiv/Digitalkameras zum privaten Gebrauch ist kein Problem

 

Infos für Menschen mit Behinderung
  • Die Plätze für Rollstuhlfahrer befinden sich in Block P
  • Parkmöglichkeiten für Rollstuhlfahrer befinden sich hinter der Westtribüne bei Parkplatz P2 am Kornweg
Anreise

Stadion am Lotter Kreuz

Jahnstraße 8

49504 Lotte

Mit dem PKW/9-Sitzer:

  • Gästeparkplatz P3
  • Über die Autobahn A30
  • Ausfahrt 15 Hasbergen-Gaste abfahren und danach auf die Rheiner Landstraße Richtung Lotte
  • Nach ca. einem Kilometer im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt (Osnabrücker Straße) in Richtung Lotte nehmen
  • Parkgebühr 3€

Mit dem Bus:

  • Über die Autobahn A30
  • Parkmöglichkeiten für Busse ist entlang der Lengericher Straße
  • Kleinbusse parken in der Tecklenburger Straße
  • Zufahrt über BAB 30 à Abfahrt Anschlussstelle Lotte über die L597 Richtung Tecklenburg à nach 200m links in die Hagenbergerstraße à am Ende der Straße links in die Lengericher Straße à Nach der Brücke befinden sich die Abstellmöglichkeiten

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Da Lotte über keinen Bahnhof verfügt, ist eine Anreise mit der Bahn nicht zu empfehlen.
  • Es gibt keine Shuttlebusse vom Stadion nach Osnabrück
Stadionplan & Stadionordnung
  • Die ausgewiesenen Blöcke für die Gästefans befinden sich auf der Südtribüne des Stadions. Insgesamt stehen zwei Sitzplatzbereiche (Blöcke K und L) sowie zwei Stehplatzbereiche (Block H und J) zur Verfügung
  • Im Heimfanbereich von Lotte ist das Tragen von Fankleidung der Gastmannschaft nicht gewünscht
  • Es gibt keine Abgabemöglichkeit am Stadion
    • Powerbanks bis Handgröße sind erlaubt
  • Link zur Stadionordnung: https://sf-lotte.de/wp-content/uploads/2021/10/SFL_Stadionordnung.pdf 
Verpflegung
  • Die Bezahlung ist mit Bargeld und teilweise Karte möglich.
  • Im Gästebereich wird, wie im gesamten Stadion, Bier mit Alkohol ausgeschenkt
  • Es werden Bratwurst und Brezel angeboten
Stadionöffnungszeiten & Tageskasse
  • Das Stadion öffnet eineinhalb Stunden vor Spielbeginn (16:30 Uhr)
  • Bei Bedarf an Tickets vor Ort, wendet Euch an die Fanbetreuung
Schutzkonzept Fuchsbau

Bei den Auswärtsfahrten des SC Freiburg sind die Mitarbeiter*innen der Fanbetreuung die ersten Ansprechpartner*innen für Personen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. Die hauptamtliche Fanbetreuung des SC Freiburg ist durch Frauenhorizonte zum Thema sexualisierte Gewalt und im Umgang mit Betroffenen geschult und unterstützt Betroffene auch bei Auswärtsfahrten. Wenn Du dich im Stadion sexuell belästigt oder bedrängt fühlst, melde Dich mit dem Codewort „Fuchsbau“ bei der Fanbetreuung des Sport-Club Freiburg, die Dir vor Ort helfen wird.

Fanarbeit vor Ort

Sabrina Tröller (Fanbeauftragte SC Freiburg) 0170 7045478

Andy Wehrle (Fanbeauftragter SC Freiburg) 0160 98217544

Sina Wochner (Fanbeauftragte SC Freiburg) 0151 22541033

Tilman Buggle (Fanbeauftragter SC Freiburg) 0175 3867662

Benjamin Munkert (IB Fanprojekt Freiburg) 0160 98375512

Dorothea Gramlich (IB Fanprojekt Freiburg) 0171 6465204

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.